01.06.2019 BDC|News
Editorial: Unsere Kongresse: Alle Jahre wieder

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege
es ist zwar kein gesetzlicher Feiertag, der alljährlich ansteht, unsere wissenschaftlichen Kongresse sind aber für viele von uns eine ebenso feste Größe im Jahreskalender, vor allem für die jeweiligen Präsidenten und die chirurgischen Fachgesellschaften und Verbände. Und auch in diesem Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, den wissenschaftlichen Leitern und ihren Teams ganz herzlich zu danken. Aus eigener Erfahrung kann ich gut nachempfinden, welche Belastungen und zeitliche Verpflichtungen notwendig sind, einen immer wieder interessanten Kongress bei Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen zu planen und durchzuführen.
Knapp 5.000 Chirurginnen und Chirurgen kamen in diesem Jahr zum 136. Kongress der DGCH nach München und über 1.000 Chirurginnen und Chirurgen – viele davon in der Niederlassung – besuchten den Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg. Damit auch diejenigen, die nicht vor Ort waren, einen orientierenden Eindruck bekommen und einige aktuelle Themen nachlesen können, widmen wir die Juni-Ausgabe der Passion Chirurgie diesen beiden Kongressen.
Während des Chirurgenkongress in München fanden auch die Mitgliederversammlungen der DGCH und des BDC statt. Es freut mich besonders, dass Prof. Dr. med. Hauke Lang, Viszeralchirurg aus Mainz, zum 3. Vizepräsidenten 2019/20 und Präsidenten 2021/22 der DGCH gewählt worden ist. Bei der BDC-Mitgliederversammlung gab es in diesem Jahr ebenfalls die Wahl eines neuen Vizepräsidenten: Dr. med. Peter Kalbe löst Prof. Dr. med. Julia Seifert ab. Für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit im Vorstand des BDC möchte ich Frau Professor Seifert an dieser Stelle nochmals ganz herzlich danken. Weitere Informationen dazu finden Sie u. a. in den Protokollen der Mitgliederversammlungen in diesem Heft.
Nach Beschluss im Präsidium der DGCH bekommt der deutsche Chirurgenkongress 2020 ein neues Akronym: DCK 2020 mit dem Untertitel Gemeinsam Lernen und Heilen. Im DGCH-INTERN-Teil dieser Ausgabe stellt sich auch der Incoming-Präsident der DGCH, Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen, vor und lädt offiziell zum nächsten Kongress der DGCH in Berlin ein: Unter dem Motto „Intelligenz, Intuition und Individualität“ werden wieder interessante und spannende Sitzungen zu erwarten sein.
Nach Lektüre unserer gemeinsamen Mitgliederzeitschrift können vielleicht doch noch mehr Kolleginnen und Kollegen motiviert werden, sich den Termin des nächsten Chirurgenkongresses vom 21.- 24. April 2020 in Berlin vorzumerken und an diesem teilzunehmen. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Meyer HJ: Editorial. Unsere Kongresse: Alle Jahre wieder. Passion Chirurgie. 2019 Juni; 9(06): Artikel 01_02.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
Präsident des Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Referat Presse- & Öffentlichkeitsarbeit/WeiterbildungskommissionLuisenstr. 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
29.11.2021 BDC|News
Studie zur Corona-Pandemie: Kliniken regeln Operationsbetrieb autonom am besten
Angesichts der dramatischen Dynamik der SARS-CoV-2-Pandemie wird es unvermeidlich sein, das reguläre Operationsprogramm an den Kliniken zugunsten der Behandlung von Corona-Patienten einzuschränken.
26.11.2021 BDC|News
BDC vergibt Wolfgang Müller-Osten-Medaille und Journalistenpreis 2021
Prof. Joachim Jähne und Dr. Michael Wagner erhalten die WMO-Medaille 2021, Nina Horaczek bekommt den Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen.
25.11.2021 BDC|News
Koalitionsvertrag: Übergreifende Gesundheitsversorgung nur unter Beteiligung beider Sektoren
Der im Vertrag der sogenannten „Ampelkoalition“ aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für den Gesundheitsbereich vorgesehene Ausbau der Versorgung an der Sektorengrenze ist naheliegend und sachgerecht.
24.11.2021 BDC|News
GBA: Meiste Corona-Sonderregeln gelten weiter
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) weist darauf hin, dass die meisten Corona-Sonderregelungen unabhängig vom Auslaufen der epidemischen Lage nationaler Tragweite morgen (25. 11.2021) weiter gelten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.