07.07.2022 Politik
GKV-Finanzierungsgesetz – keine Streichung beim TSVG!

Der BDC unterstützt einen Brief der Allianz Deutscher Ärzteverbände an Spitzenpolitiker:innen.
Die Allianz kritisiert die geplante Rücknahme der Entbudgetierung der Neupatient:innen im GKV-Finanzierungsgesetz durch Prof. Karl Lauterbach mit deutlichen Worten. Sie appelliert an die Politiker:innen, diese vorgesehene Streichung der Neupatientenregelung im Terminservicegesetz (TSVG) nicht zuzulassen.
Die Allianz erläutert unter anderem, dass die es durch die Rücknahme der Neupatientenregelung vor allem zu negativen Folgen für GKV-Patient:innen durch erhebliche Leistungsverkürzungen und damit eine Verschlechterung der Versorgung kommen wird. So würde es beispielsweise wieder zu Wartelisten und langen Wartezeiten kommen.
Zur Allianz Deutscher Ärzteverbände gehören: der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI), der Bundesverband der Ärztegenossenschaften, die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB), der Hartmannbund, der Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands, Medi Geno Deutschland, der Virchowbund und der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands (SPIFA).
Weitere aktuelle Artikel
04.04.2025 Politik
Umfrage zur Nachhaltigkeit in der Chirurgie
Machen Sie mit, unterstützen Sie die Arbeit der DGAV für mehr Nachhaltigkeit an Kliniken!
04.04.2025 Politik
BDC reagiert in einem offenen Brief auf das Koalitionspapier zur Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems
Das Schreiben ging an die Mitglieder der AG Gesundheit des Bundestags.
03.04.2025 Politik
IQTIG sucht ab sofort Mediziner:innen für Expertengremien
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat
01.04.2025 Politik
Rolle der Weiterbildung in der Krankenhausreform
Die ärztliche Weiterbildung stellt nach dem Studium der Humanmedizin den entscheidenden Abschnitt in der ärztlichen Bildungssystematik dar. Damit wird eine fachärztliche Kompetenz mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangt, die den weiteren beruflichen Weg prägt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.