23.10.2023 BDC|News
Der BDC ist mit Stand und Programm auf dem DKOU 2023

Unter dem Motto Kompetent in Qualität und Fortschritt findet der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 24.10.-27.10.2023 in Berlin statt. In rund 260 Sitzungen werden in den 4 Kongresstagen wissenschaftliche, praktische und politische Themen diskutiert. Der BDC trägt auch in diesem Jahr wieder zum berufspolitischen und berufspraktischen Programm bei. Folgende Sitzungen sind geplant:
Gibt es eine Zukunft für die unfallchirurgische Praxis? (ANV)
25.10.2023, 15:30 – 16:30 Raum London 2
Gemeinsame BG-Kommission der orthopädisch-unfallchirurgischen Berufsverbände (Sitzung)
26.10.2023, 09:00 – 11:45 Raum Lindau 5
Die chirurgische Weiterbildung unter Berücksichtigung der geplanten Krankenhausreform
26.10.2023, 16:00 – 17:00 Raum New York 2
Reform der D-Arzt-Versorgung – was tut sich, und was ist weiter notwendig?
26.10.2023, 17:30 – 18:30 Raum New York 2
Schulterarthroskopie
(*AGA-Kurrikulum; *DVSE-Curriculum | AGA; BDC)
27.10.2023, 09:00 – 10:00 Raum Helsinki
Wir freuen uns, wenn Sie uns am BDC-Stand Halle 2.2. Stand 57 besuchen. Gern informieren wir Sie über die Dienstleistungen und Angebote unseres Berufsverbandes.
Weitere aktuelle Artikel
07.02.2023 BDC|News
Jahrestreffen mit Neuwahl des Vorstands des Landesverbandes BDC|Thüringen
Der BDC|Thüringen lädt Sie sehr herzlich zum Jahrestreffen 2023 ein.
01.02.2023 BDC|News
„Das Nonplusultra sind die Prüfungssimulationen“
ZUR PERSON Marijke van der Laan hat Ende Juni 2022 die M3-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Seit Anfang August ist sie Assistenzärztin in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des Mönchengladbacher Krankenhauses Kliniken Maria Hilf. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin. Allen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, empfiehlt sie, die für die Approbation erforderlichen Unterlagen (Führungszeugnis, Beglaubigungen des Abiturs und des zweiten Staatsexamens) schon während der Lernzeit rechtzeitig zu beantragen. Bei einem frühen Berufsstart werde es sonst knapp mit der rechtzeitigen Ausstellung der Approbation, die man für den Antritt der Weiterbildungsstelle benötige.
01.02.2023 BDC|News
BDC-Stellungnahme zum neuen § 115f SGB V-Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
Seine grundsätzliche Zustimmung gegeben hat der BDC in einem Schreiben an die gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen zum Änderungsantrag 15 der Koalition vom 8.11.2022 für einen neuen § 115f SGB V – „Spezielle sektorengleiche Vergütung“ – über das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG). Bei den einzelnen Regelungen sieht er allerdings dringenden Präzisierungsbedarf.
01.02.2023 BDC|News
Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege ist neu berufen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen neuen Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege berufen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.