08.01.2019 BDC|News
Einladung zur BDC-Mitgliederversammlung 2019

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
hiermit lade ich Sie satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung (Zutritt nur mit gültigem Mitgliedsausweis) des BDC ein.
Termin: Freitag, 29. März 2019, 11:45 – 12:30 Uhr
Ort:Internationales Congress Center München (ICM München), Saal 2, im Rahmen des 136. Chirurgenkongresses.
Tagesordnung
TOP 1 |
Bericht des Präsidenten |
Meyer |
TOP 2 |
Bericht des Schatzmeisters |
Mayer |
TOP 3 |
Antrag auf Entlastung des Vorstands |
|
TOP 4 |
Nachwahl Präsidiumsmitglieder |
|
TOP 5 |
Beschlussfassung Beitragsordnung |
|
TOP 6 |
Bericht des Justitiars |
Heberer |
TOP 7 |
Aktuelle Probleme in der Berufspolitik: Sie fragen, wir antworten |
Mitglieder des Präsidiums |
TOP 8 |
Verschiedenes |
Am Freitag, den 29. März 2019, 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr, findet eine Rechtsberatung für BDC-Mitglieder mit dem BDC-Justitiar, Dr. Jörg Heberer, im Raum Büro 0.336 statt. Eine Anmeldung via justitiar@bdc.de ist erforderlich.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
Präsident des Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Referat Presse- & Öffentlichkeitsarbeit/WeiterbildungskommissionLuisenstr. 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
10.02.2023 BDC|News
BDC beim Bundeskongress Chirurgie mit klaren berufspolitischen Zielen
Beim Bundeskongress Chirurgie bezieht der BDC Stellung und fordert Maßnahmen von der Politik.
07.02.2023 BDC|News
BDC|Saarland: Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
Der BDC|Saarland lädt Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 ein.
07.02.2023 BDC|News
Jahrestreffen mit Neuwahl des Vorstands des Landesverbandes BDC|Thüringen
Der BDC|Thüringen lädt Sie sehr herzlich zum Jahrestreffen 2023 ein.
01.02.2023 BDC|News
„Das Nonplusultra sind die Prüfungssimulationen“
ZUR PERSON Marijke van der Laan hat Ende Juni 2022 die M3-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Seit Anfang August ist sie Assistenzärztin in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des Mönchengladbacher Krankenhauses Kliniken Maria Hilf. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin. Allen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, empfiehlt sie, die für die Approbation erforderlichen Unterlagen (Führungszeugnis, Beglaubigungen des Abiturs und des zweiten Staatsexamens) schon während der Lernzeit rechtzeitig zu beantragen. Bei einem frühen Berufsstart werde es sonst knapp mit der rechtzeitigen Ausstellung der Approbation, die man für den Antritt der Weiterbildungsstelle benötige.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.