15.07.2022 Wissen
Das Einmaleins der chirurgischen Aufklärung

Neben der Indikationsstellung zur Operation ist eine patientenorientierte und fehlerlose Aufklärung der wichtigste formale Akt vor dem chirurgischen Eingriff. Wer muss die chirurgische Aufklärung durchführen, darf sie delegiert werden? Was ist eine Stufenaufklärung? Wie umfangreich muss die Aufklärung sein, wie muss sie dokumentiert werden? Was bedeutet eine eingeschränkte Einwilligungsfähigkeit des Patienten:in? Du kannst nicht alle Fragen beantworten, bist aber jeden Tag mit dem Problem ,Aufklärung’ konfrontiert? Ein guter Grund, diesen Podcast zu hören – mit jemanden vom Fach, der wirklich weiss, was wichtig ist.
Hören Sie den Podcast hier: www.surgeontalk.de
Zum download auch auf Spotify und Itunes.
Weitere aktuelle Artikel
29.01.2024 Nachhaltigkeit
BDC-Praxistest: Kreislaufwirtschaft – von Anfang an partnerschaftlich denken und handeln
Die Klimadiskussion beschäftigt, wie alle anderen Sparten der produzierenden Industrie, auch die MedTech-Branche. Neben den großen Bereichen von Energieverbrauch, Emissionen und Nachhaltigkeit geht es dabei natürlich auch um Fragen von Kosten und Produktabsatz. Der Gesundheitssektor produziert ca. 5 % aller Treibhausgas-Emissionen, sodass wirtschaftliche Faktoren durch den politischen Willen in den Hintergrund gedrängt werden.
29.01.2024 DRG
Berufspolitik aktuell: Satire oder Absicht?
Kurz vor Weihnachten hat das Bundesministerium für Gesundheit praktisch ohne Vorlaufzeit die angekündigte Rechtsverordnung zur Einführung der sogenannten Hybrid-DRG zum 1. Januar in Kraft gesetzt. Im Gegensatz zu dem ersten Referentenentwurf vom 21.9.2023 ist diese von sechs auf zwei Paragraphen zusammengeschmolzen, nachdem zahlreiche Regelungen sich als nicht rechtskonform erwiesen haben.
29.01.2024 Panorama
Chirurgie in der DDR – In der Provinz (Teil 1)
Provinz heißt hier „außerhalb der Universität“, und sie ist lokalisiert auf die „Zone“. Die Motivation, von einer Hochschulklinik in die Provinz zu gehen, dürfte in Ost und West so unterschiedlich nicht gewesen sein: Nicht Oberarzt auf Lebenszeit zu sein, den Sprung in die Selbstständigkeit zu suchen, manchmal auch weggelobt oder abgeschoben zu werden.
28.01.2024 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Karin Pfister
Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? Unterschiedlichen Menschen zu begegnen, um ihnen zu helfen. Welche Forschungsrichtung inspiriert Sie? Die Verwendung von Big Data. Welche Publikation der letzten vier Jahre halten Sie für einen Game Changer in Ihrem Fach? ...
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.