Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) begrüßt die geplante bundeseinheitliche Regelung der Berufsbilder zur Anästhesie- und Operationstechnischen Assistenz. Hintergrund ist, dass bereits seit Anfang/Mitte der 1990er Jahre Krankenhäuser zum Operationstechnischen und seit 2004 zum Anästhesietechnischen Assistenten (OTA/ATA) ausbilden. Obwohl die betreffenden Aufgabenbereiche derzeit überwiegend durch Pflegefachkräfte ausgeführt werden, steigt die Anzahl ausgebildeter OTA/ATA, so dass nach Angaben des Statistischen Bundesamts bis Ende 2018 an 120 Schulen ca. 4000 OTA ausgebildet wurden (Fachserie 11, Reihe 2, 2017/2018 Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.). Die entsprechenden Ausbildungs- und Prüfungsinhalte waren aber bisher nicht bundesweit einheitlich strukturiert.
09.05.2019 BDC|News
Stellungnahme: BDC begrüßt Referentenentwurf zur OTA-Ausbildung

Weitere aktuelle Artikel
16.10.2023 BDC|News
Hybrid DRGs: BDC-Webinar zu Umsetzungen, Abrechnungsmodalitäten und Handlungsoptionen 13.11.2023
Das Webinar richtet sich sowohl an Kliniker als auch an Niedergelassene.
16.10.2023 BDC|News
Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung
Ziel ist, die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung in Deutschland zu verbessern.
13.10.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im Oktober
Unsere Oktoberausgabe widmet sich dem Thema „Digitalisierung und technische Innovationen“ und versucht mit den Fokusthemen „Extended Reality“, „Chirurgie im virtuellen OP-Saal“ oder „Künstlicher Intelligenz“ einen Blick in die Zukunft zu werfen. Der künstlichen Intelligenz werden wir im nächsten Jahr ein ganzes Heft widmen – seien Sie gespannt.
10.10.2023 BDC|News
BDC|Mecklenburg-Vorpommern Jahrestagung am 06. November 2023
Der Landesverband lädt herzlich zur Jahrestagung am 6. November 2023 in Greifswald ein.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

