15.07.2025 BDC|News
Professor Katja Schlosser neue Chefärztin für Gefäßchirurgie bei Diakovere

Der BDC gratuliert seinem Mitglied Frau Professor Dr. Katja Schlosser zur neuen Position als Chefärztin für Gefäßchirurgie bei Diakovere in Hannover seit Juli 2025.
Professor Schlosser leitete seit 2016 als Chefärztin die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Gefäßchirurgie am AGAPLESION Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen in Gießen. Ihre medizinischen Schwerpunkte liegen in der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie sowie in der Gefäßchirurgie. Die gebürtige Marburgerin ist Fachärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie und verfügt über die Europäische Zusatzqualifikation Endokrine Chirurgie sowie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Neben ihrer klinischen Tätigkeit engagiert sie sich für die Förderung von Frauen in der Chirurgie. Sie ist Präsidentin des Vereins „Die Chirurginnen e.V.“, der sich für die Vernetzung und Unterstützung von Frauen in chirurgischen Fachbereichen einsetzt. Professor Schlosser folgt auf Professor Joachim Jähne, der in den Ruhestand gegangen ist.
Weitere aktuelle Artikel
13.10.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im Oktober
Unsere Oktoberausgabe widmet sich dem Thema „Digitalisierung und technische Innovationen“ und versucht mit den Fokusthemen „Extended Reality“, „Chirurgie im virtuellen OP-Saal“ oder „Künstlicher Intelligenz“ einen Blick in die Zukunft zu werfen. Der künstlichen Intelligenz werden wir im nächsten Jahr ein ganzes Heft widmen – seien Sie gespannt.
10.10.2023 BDC|News
BDC|Mecklenburg-Vorpommern Jahrestagung am 06. November 2023
Der Landesverband lädt herzlich zur Jahrestagung am 6. November 2023 in Greifswald ein.
09.10.2023 BDC|News
BDC|Schleswig-Holstein: Jahrestreffen 2023
Der Vorstand des BDC|Schleswig-Holstein lädt seine Mitglieder zur Jahrestagung 2023 am 22.11. in Kiel ein.
01.10.2023 BDC|News
Editorial: Digitalisierung und technische Innovationen in der Chirurgie
Digitalisierung und damit verbundene technische Innovationen bestimmen unser heutiges Leben und halten natürlich auch zunehmend Einzug in die Medizin und Chirurgie. Strukturelle Voraussetzung hierfür sind enorme Datenspeicherungsmöglichkeiten, schnelle Netzwerke, eine flächendeckende Ausbildung in diesem Bereich und insbesondere die Vereinfachung rechtlicher Aspekte.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.