15.09.2021 BDC|News
WINHO-Befragung zu Tumorkonferenzen: Bitte mitmachen!

Das Wissenschaftliche Institut der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen (WINHO) in Köln sucht noch Teilnehmer für seine Online-Befragung zu interdisziplinären Tumorkonferenzen und vergleichbaren Fallbesprechungen. Die Befragung ist anonym und dauert bis zu 15 Minuten.
Hier geht’s zur Umfrage.
(Falls die Weiterleitung durch Anklicken des Links nicht direkt funktionieren sollte, kopieren Sie den Link bitte in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers.)
An wen richtet sich die Befragung?
Die Befragung richtet sich an alle Ärzt*innen, die Patient*innen mit hämatologischen/onkologischen Erkrankungen versorgen, unabhängig von ihrer Fachrichtung, beruflichen Position und wie häufig sie bereits an Tumorkonferenzen teilgenommen haben.
Wir bitten explizit auch Ärzt*innen, die nicht oder unregelmäßig an Tumorkonferenzen und ähnlichen interdisziplinären Besprechungen teilnehmen, sich zu beteiligen.
Warum findet diese Befragung statt?
Interdisziplinäre Fallbesprechungen sind wichtige, aber auch sehr ressourcenintensive Bestandteile der Versorgung krebskranker Menschen. Dennoch gibt es in Deutschland kaum Daten zu Strukturen, Prozessen und Kriterien zur Qualitätssicherung und -verbesserung von Tumorkonferenzen und vergleichbaren interdisziplinären Besprechungen. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit Vertreter*innen verschiedener Fach- und Berufsverbände entwickelt. Die Ergebnisse sollen zur Weiterentwicklung qualitätssichernder Maßnahmen verwendet werden. Nur durch eine hohe Beteiligung seitens der Ärzteschaft kann eine aussagekräftige Datengrundlage hierfür geschaffen werden.
Bitte leiten Sie den Link zur Befragung auch an Ihre Kolleg*innen weiter!
Falls Sie Rückfragen zur Befragung haben oder weitere Auskünfte zum Projekt wünschen, stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. Das Projekt wird vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Wenn Sie den Fragebogen bereits über andere Kanäle erhalten oder schon ausgefüllt haben, bitten wir diese Dopplung zu entschuldigen.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Weiterleitung der Online-Befragung!
Weitere aktuelle Artikel
10.08.2023 BDC|News
Tag des OP-Managements in Berlin mit BDC-Beteiligung
Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung mit sieben Fortbildungspunkten.
09.08.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Neues Weiterbildungsprogramm des BDC mit Amboss 17.-18.10.2023
Der BDC hat gemeinsam mit der Lernplattform Amboss ein neues
01.08.2023 BDC|News
Editorial: Nachhaltigkeit im Krankenhaus – Möglichkeiten und Nutzen
Utilitaristisch betrachtet fabrizieren Krankenhäuser Gesundheit – und gleichzeitig gehören sie zu den weltweit größten Produzenten von gesundheitsschädlichem Müll.
26.07.2023 BDC|News
BDC|Schnittstelle – im Fokus: Dr. Ralf Schmitz
Der Unfallchirurg und Orthopäde ist Landesvorsitzender des BDC in Schleswig-Holstein sowie Sprecher der BDC-Landesverbandsvorsitzenden.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.