Im Fokus der Maiausgabe stehen seltene Fehlbildungen bei Kindern. Über 200 Kinder kommen in Deutschland im Jahr mit angeborenen Fehlbildungen wie Ösophagusatresie, Bauchwanddefekt, Zwerchfellhernie oder Morbus Hirschsprung zur Welt. Die Entwicklungen der Kinderanästhesie und der Neonatologie haben entscheidend geholfen, Letalität und Mortalität dieser Fehlbildungen zu reduzieren. Die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie plant hierzu ein Register für ausgesuchte Fehlbildungen, lesen Sie dazu mehr im Artikel „Qualitätsmessung bei seltenen Erkrankungen – KinderRegister für angeborene Fehlbildungen“ von Herrn Professor Rolle und Frau Dr. Schmedding. Dem folgt eine Falldarstellung von Herrn Dr. Schuster über die seltene Fehlbildung „Caudal Duplication Syndrome“.
Weitere aktuelle Artikel
18.07.2025 BDC|News
Vorstand des BDC|Nordrhein wiedergewählt
Dr. Gregor und Dr. Fellmer wurden in ihren Ämtern bestätigt.
16.07.2025 BDC|News
Einladung zum Jahrestreffen des BDC|Mecklenburg-Vorpommern 2025
Herzliche Einladung an alle Kolleginnen und Kollegen. Die Veranstaltung findet am 22. September 2025 in Greifswald statt
15.07.2025 BDC|News
Zwei neue Landesverbandsvorsitzende im BDC|Brandenburg
Der BDC gratuliert Dr. Liese und Professor Marusch
15.07.2025 BDC|News
Professor Katja Schlosser neue Chefärztin für Gefäßchirurgie bei Diakovere
Zudem leitet sie das Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.