01.01.2020 BDC|News
Wolfgang Müller-Osten-Medaille für besonderes Engagement

Im Rahmen der BDC-Präsidiumssitzung wurden im November 2019 zwei Wolfgang Müller-Osten-Medaillen verliehen. Der Berufsverband ehrt damit herausragende Persönlichkeiten, die sich in ihrer langjährigen Tätigkeit für die Interessen von Chirurginnen und Chirurgen in Deutschland mit großem Engagement eingesetzt haben.
Besondere Anerkennung gebührt Herrn Prof. Dr. med. Ferdinand Köckerling (links im Bild) für seinen persönlichen Einsatz in der Konzeption, dem modularen Aufbau und der Durchführung der Seminarreihe Hernienschule innerhalb der Deutschen Akademie für chirurgische Fort- und Weiterbildung. Neben der ausgewiesenen fachlichen Expertise ist es vor allem auch seiner Empathie gegenüber den Teilnehmern zu verdanken, dass die Hernienschule fester Bestandteil des BDC-Seminarprogramms geworden ist.
Ebenso ehrt der BDC Herrn Rainer Kübke für seinen persönlichen Einsatz im Sinne der chirurgischen Gemeinschaft. Viele Jahre engagierte er sich im Rahmen der vom BDC eingerichteten Gemeinsame BG-Kommission der unfallchirurgischen und orthopädischen Berufsverbände u. a. zusammen mit der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Daneben hat sich Rainer Kübke als langjähriger Vorsitzender des BDC-Landesverbands Berlin mit großem Engagement für die Interessen der Berliner Kollegenschaft eingesetzt.
Weitere aktuelle Artikel
10.11.2024 BDC|News
Einladung zur Jahrestagung des Landesverbandes BDC|Hamburg
Die Vorsitzende lädt zur Mitgliederversammlung am 27. November.
07.11.2024 BDC|News
Professor Tim Glowka zum Landesverbandsvorsitzenden Niedersachsen gewählt
Die Wahl fand während der Jahresversammlung der Landesverbände BDC|Niedersachsen und BDC|Bremen statt.
05.11.2024 BDC|News
Landesverbandssitzung BDC|Rheinland-Pfalz
In Kooperation mit der ANC|Rheinland-Pfalz
01.11.2024 BDC|News
Editorial: Update Proktologie
Proktologie – einst war diese medizinische Kunst der Hofärzte dem Adel und hohen Herrschaften vorbehalten. Abseits davon wurden proktologische Probleme der einfachen Bevölkerung den Barbern überlassen. In heutiger Zeit hat sich eine gemischte Fachrichtung herauskristaliisiert, die zwischen der Chirurgie, Gynäkologie, Dermatologie und Allgemeinmedizin angesiedelt ist.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.