Alle BDC-Mitglieder können auf BDC|Online aktuelle Angebote namhafter Hersteller und Marken zu besonderen Konditionen nutzen: Von Rabatten beim Mietwagen, über hochwertige Angebote bei Reise- und Hotelbuchungen bis hin zu Sonderkonditionen im Bereich Technik und Mode finden BDC-Mitglieder HIER alle Angebote auf einen Blick.
Spüren Sie, was es heißt, jeden Tag ein bisschen besser zu werden!
Ganz gleich ob beim Sport, im Job oder im Alltag. Ganz gleich in welchem Tempo und in welchem Umfang. Setzen Sie sich neue Ziele – mit Unterstützung der neuen Produkte von Garmin: vom Fitness-Tracker bis zum High-End Fahrradcomputer und mit bis zu 30 % auf ausgewählte Produkte aus den Bereichen Fitness, Sport und Outdoor.
KÄFER: BIS ZU 15 % RABATT
Das Beste vom Besten – Qualität aus Leidenschaft heißt das Erfolgsrezept in unserem Feinkostladen. Er ist das Herz und der Ursprung unseres Unternehmens, Anlaufstelle für Gourmets und für uns selbst eine Bühne, auf der wir stetig neue, überraschende, einzigartige Gaumenfreuden aus aller Welt sowie eigene Kreationen präsentieren.
Perfektion, die man schmeckt – unsere Connaisseurs sind in den berühmten Markthallen von Rungis bei Paris zu Hause, sprechen mit Lieferanten, probieren und vergleichen. Unsere Köche, Bäcker, Konditoren und Metzger, allesamt Meister ihres Fachs, kreieren immer wieder neue Geschmackserlebnisse.
In unserem Onlineshop finden Sie über 1.500 unserer beliebtesten Produkte. Stöbern Sie durch unser reichhaltiges Sortiment und lassen Sie sich verführen.
WMF: 20 % RABATT
Seit über 160 Jahren stehen die Marken der WMF Group für beste Koch-, Trink- und Esskultur. Das Unternehmen ist international präsent, es setzt Maßstäbe mit seinen Innovationen und wirkt im Markt als wichtiger Impulsgeber.
Wir begleiten Genießer durch den Alltag mit qualitativ hochwertigen, funktionalen und formschönen Produkten, die einem hohen Designanspruch genügen.
Als vor zwei Jahrzehnten der Begriff des „Informationszeitalters“ aufkam, war sicherlich für die Wenigsten von uns absehbar, wie sehr und vor allem wie grundlegend sich durch die Digitalisierung unser privates, berufliches und gesellschaftliches Leben verändern würde. Es gibt kaum noch Momente, an denen wir nicht in irgendeiner Form mit dem unendlichen Datenstrom digital verbunden sind. Und auch am Berufszweig Chirurgie geht diese Entwicklung selbstverständlich nicht vorbei.
Die Artikel unserer neuesten Ausgabe der Passion Chirurgie widmen sich Projekten, bei denen Chirurgen und Chirurginnen bereits von der Digitalisierung in der Chirurgie profitieren.
In dieser Ausgabe der PASSION CHIRURGIE geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand in der onkologischen Chirurgie am speziellen Beispiel der Behandlung von Lebermetastasen beim kolorektalen Karzinom. Dabei gehen unsere Autoren im Detail auf die Entwicklungen deutscher Darmkrebszentren ein, besprechen detailliert Fortschritte in der Krebsfrüherkennung, und präsentieren neue Aspekte der TAMIS-Operationsmethode sowie weitere Informationen zum Thema.
Die Zahl der ambulanten Operationen durch niedergelassene Chirurgen ist laut einer Erhebung der KBV aus dem Mai diesen Jahres leicht zurückgegangen. Es gibt Befürchtungen, dass dies einen rückläufigen Trend ambulanter OPs ankündigt. Für den Berufszweig der Chirurgie wäre das ein ernsthafter Schlag. Es ist entscheidend, dass in der anstehenden EBM-Reform entsprechend geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden, um die Wirtschaftlichkeit des Ambulanten Operierens zu gewährleisten.
Unsere Autoren gehen in dieser Ausgabe der PASSION CHIRURGIE auf die Entwicklungen der letzten Jahre und die kommenden Entscheidungen und Strukturänderungen ein und analysieren dabei vergleichend auch die Situation im Ausland, wo die Quote der ambulanten Operationen deutlich höher ist.
Seit Jahren wird in der deutschen Öffentlichkeit über Sinn und Unsinn, über die Häufigkeit und Kosten von operativen Therapien diskutiert. Tatsächlich waren und sind wir bei vielen Operationen in der Weltspitze dabei – erst vor kurzem sind wir im Bereich Hüftgelenksprothesen auf den 2. Platz „abgerutscht“.
In dieser Ausgabe der PASSION CHIRURGIE finden Sie eine Auswahl von Beiträgen aus der Politik, aus Sicht der Krankenkassen- und Patientenvertreter und natürlich aus dem Blickwinkel von Chirurgen selbst, die hoffentlich ein bisschen Licht auf eine komplexe Situation werfen.