05.11.2025 BDC|News
Einladung zur Mitgliederversammlung der Landesverbände BDC|Bremen und BDC|Niedersachsen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich einladen zur diesjährigen Mitglieder- und Jahresversammlung mit Wahl der Vorstände der Landesverbände BDC|Niedersachsen und BDC|Bremen. Da wir für den BDC|Bremen noch eine:n Regionalvertreter:in benötigen, freuen wir uns sehr über eine Kandidatur aus dem Bereich der Niedergelassenen. Nutzen Sie außerdem die Chance, gesundheitspolitisch relevante Themen zu diskutieren und den kollegialen Austausch zu suchen!
Datum: Samstag, 15. November 2025
Uhrzeit: 9.00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Klinikum Bremen Mitte, Konferenzraum Haus 2, Ebene 5
St. Jürgen Str. 1, 28205 Bremen (Parkplatz: Am Schwarzen Meer 142)
Hier können Sie die die genaue Agenda und weitere Informationen einsehen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Mit kollegialen Grüßen
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens 10.11.2025 an mail@bdc.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Tim Glowka
Komm. Vorsitzender
BDC|Niedersachsen
Dr. Knut Müller-Stahl
Vorsitzender
BDC|Bremen
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2025 BDC|News
Einladung zur BDC-Mitgliederversammlung 2025
Wir laden alle BDC-Mitglieder zur Teilnahme an der diesjährigen Mitgliederversammlung ein am 28. März 2025 im ICC München.
01.03.2025 BDC|News
DCK 2025: Kongressstart in München – BDC-Sitzungen – KidsClub
Der DCK 2025 ist gestartet (26. bis 28. März 2025)! DGCH-Präsident Professor Dr. Udo Rolle lädt herzlich zur Teilnahme ein. Das Motto lautet „Sichere Chirurgie für alle“. Gemeint ist damit größtmögliche Patientensicherheit durch den flächendeckenden und routinemäßigen Einsatz von chirurgischen Checklisten und Qualitätsstandards. Der BDC ist mit zahlreichen Sitzungen und Workshops vertreten.
25.02.2025 BDC|News
BDC trifft H-DRG-Vereinbarung mit Pathologie
Der BDC hat unter Einbeziehung der Anästhesie eine Vereinbarung mit der Pathologie getroffen, mit deren Hilfe mögliche Auseinandersetzungen um Honoraranteile aus H-DRGs vermieden werden sollen. Bekanntlich sind pathologische Leistungen Bestandteil der Hybrid-DRG mit der Folge, dass diejenige Einrichtung, die ein solches H-DRG abrechnet, die Pathologie aus diesem Honorar bezahlen muss, weil eine kassenärztliche Überweisung grundsätzlich nicht erlaubt ist.
21.02.2025 BDC|News
Der BDC beim Bundeskongress Chirurgie 2025 in Nürnberg
Der BDC leitet drei Sitzungen und ist an drei weiteren beteiligt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

