01.09.2025 BDC|News
Einladung zum Herniamed Studientreffen und zu den DHG-Hernientagen Berlin 2026

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Hernien-Entdeckerinnen und -Entdecker der Zukunft,
schnallen Sie sich an – wir heben ab zu einer spannenden Reise durch die Gegenwart und Zukunft der Hernienchirurgie! Am 22. Januar 2026 starten wir mit dem traditionellen Herniamed-Studientreffen – Ihrem Boarding Gate für die neuesten Daten, Trends und Diskussionen rund um unser Hernienregister. Gemeinsam werfen wir einen fundierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen und stellen die Weichen für zukünftige Forschung. Unter dem Motto „HERNIA trip … for future?“ laden wir Sie dann am 23. und 24. Januar 2026 herzlich zu den DHG-Hernientagen ein – einem interdisziplinären Kongress, der weit über Netz und Naht hinausgeht.
Was erwartet uns morgen in der Hernienchirurgie? Robotik, personalisierte Implantate, künstliche Intelligenz – oder doch ein Revival der guten alten Naht-Technik mit neuem Twist? Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit innovativen Videobeiträgen, spannenden Vorträgen und kontroversen Diskussionen mit den führenden Köpfen der Hernienchirurgie. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und dabei immer mit dem nötigen Humor – denn wer die Zukunft gestalten will, darf ihr ruhig mit einem Lächeln begegnen.
Join the HERNIA trip – wir freuen uns auf Sie! Mehr Informationen hier: Hernienkongress
By the way: Sie forschen zur Hernienchirurgie? Dann bewerben Sie sich für den Volker Schumpelick-Preis!
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2016 BDC|News
Arbeiten in der Chirurgie: Ein Traumberuf mit abschreckenden Rahmenbedingungen
Pressemitteilung von BNC, BDC und BAO zum Bundeskongress Chirurgie 2016 in Nürnberg
29.02.2016 BDC|News
Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen für „Diagnose am Küchentisch“
Im Rahmen des Bundeskongress Chirurgie verlieh der Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V (BDC) den mit 1500 Euro dotierten Preis.
27.02.2016 BDC|News
Bayerns Gesundheitsministerin zum Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg
Huml für besseres Zusammenspiel von Krankenhäusern und Ärzten - Anstieg der ambulanten Operationen ist erfreulich
27.02.2016 BDC|News
Umfrage: Wirtschaftlichkeit und Kodierung in Krankenhaus und Praxis
Wer ist in deutschen Krankenhäusern und Praxen für die Ökonomie verantwortlich?
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.