31.05.2023 Politik
Ab 1. Juli kann die GOP 01645 bei paarigen Organen oder Körperteilen je Seite abgerechnet werden

Eine Abrechnungsbestimmung für die Aufklärung und Beratung im Zusammenhang mit einem ärztlichen Zweitmeinungsverfahren nach der Gebührenordnungsposition (GOP) 01645 ist angepasst worden. Ab dem 1. Juli 2023 können indikationsstellende Vertragsärztinnen und -ärzte die GOP 01645 im Krankheitsfall je Indikation sowie bei paarigen Organen oder Körperteilen je Seite abrechnen. Bisher war das grundsätzlich nur einmal im Krankheitsfall möglich.
In den Allgemeinen Bestimmungen wurde unter der Nr. 4.3.9.1 ein zweiter Absatz aufgenommen: „Zweitmeinungsverfahren für Indikationen an paarigen Organen oder Körperteilen sind je Seite berechnungsfähig. Der ICD-10-Kode der jeweiligen Indikation ist mit dem Zusatzkennzeichen für die Seitenangabe zu versehen.“
Hier geht es zum Patientenmerkblatt “Zweitmeinungsverfahren bei geplanten Eingriffen” des G-BA
Quellen: Ärztenachrichtendienst, KBV
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2015 Krankenhaus
Wird in Deutschland zu viel operiert? – Aus Sicht eines Patientenvertreters
Die seit über 30 Jahren anhaltende nicht nachhaltige Politik und
01.09.2015 Krankenhaus
Operationsprämien für Berliner Ärzte – Ein Beispiel aus der Tagespresse
Im Rahmen des Bundeskongresses Chirurgie 2015 in Nürnberg wurde der Journalistenpreis des BDC an Lars Petersen verliehen. Der Preisträger wurde damit für seinen Artikel „Operationsprämien für Berliner Ärzte“ in der Berliner Tageszeitung (BZ) vom 30.11.2014 ausgezeichnet.
01.09.2015 Krankenhaus
Operationszahlen in Deutschland: Meinungen aus dem Bundestag
Karin Maag, Bundestagsabgeordnete, Ausschuss für Gesundheit In meiner Heimatstadt Stuttgart
01.09.2015 Krankenhaus
Wird in Deutschland zu viel operiert? – Aus Sicht eines Krankenkassenvertreters
Vergleiche mit anderen Ländern, aber auch Vergleiche zwischen einzelnen deutschen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.