12.06.2022 BDC|News
Editorial 06/2022: Nachlese DCK Kongress 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter dem Motto „Identität bewahren – Nutzen mehren – Wandel gestalten“ haben wir uns ganz besonders darüber gefreut, dass man nach den pandemiebedingten Turbulenzen in den letzten beiden Jahren beim DCK 2022 endlich wieder „präsent“ sein konnte, sich also mit vielen Kolleginnen und Kollegen nicht nur über Computerbildschirme, sondern in den Sitzungen und damit persönlich von Angesicht zu Angesicht austauschen konnte. Auch das informative Get-together in der Industrieausstellung konnte man in Präsenz genießen.
Der Austragungsort, erstmals das Congress Center Leipzig, wurde erfreulicherweise gut angenommen, bot es doch ausreichend Platz und dennoch kurze Wege, um an verschiedenen Sitzungen teilnehmen zu können. Erneut haben mehrere chirurgische Fachgesellschaften den DCK für ihre Jahres- oder Frühjahrstagung gewählt. DGCH und BDC haben ihre Mitgliederversammlungen einmal wieder in Präsenz durchgeführt. Weitere Verbände haben den DCK mit eigenen Veranstaltungen bereichert.
Am diesjährigen DCK haben fast 4.600 Besucherinnen und Besucher, mehr als 1.000 davon online über Livestreams, teilgenommen. Auch der Präkongress war mit mehr als 600 Besuchern sehr erfolgreich. Bis zu 130 Personen nahmen an den Sitzungen der Fachgesellschaften teil, die Sitzungen der Sektion chirurgische Forschung verfolgten im Schnitt 50 bis 60 Kolleginnen und Kollegen. Zusätzlich konnte man den Rückmeldungen, die wir am Rande des Kongresses erhalten haben, entnehmen, dass man diesen Kongress in Leipzig als sehr gelungen erlebt hat.
Dafür bedanken wir uns nicht nur bei den Besuchern, sondern insbesondere bei allen Beteiligten, die organisiert, koordiniert oder mitgeholfen und somit zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben: Nochmals herzlichen Dank!
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder das Wichtigste noch einmal Revue passieren lassen wollen: Vergessen Sie nicht, dass in Kürze wieder die Kongress-Nachlese „DCK kompakt“ online (www.bdc.de/dck-kompakt2022) abrufbar sein wird. Nutzen Sie die Möglichkeit, über Rückmeldungen freuen wir uns immer.
Erwähnt seien auch weitere Schwerpunkte dieser Ausgabe: Ein Artikel zum ambulanten Operieren – BDC-Geschäftsführerin Dr. Friederike Burgdorf und weitere Autoren analysieren die Situation nach Publikation des IGES-Gutachtens zu § 115b SGB V – und zum Beispiel ein CME-Artikel zur Diagnostik, Therapie und Kostenübernahme beim Lipödem von Dr. Melodi Motamedi und Dr. Sixtus Allert.
Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis der Juniausgabe „Kongressnachlese DCK 2022“: PASSION CHIRURGIE 06/2022.
Meyer HJ: Editorial Nachlese DCK 2022. Passion Chirurgie. 2022 Juni; 12(06): Artikel 01.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
Präsident des Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Referat Presse- & Öffentlichkeitsarbeit/WeiterbildungskommissionLuisenstr. 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.10.2024 BDC|News
Editorial: Kinder- und Jugendchirurgie
In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich der Kinder- und Jugendchirurgie. Unsere Gesellschaft hat die Umbenennung in die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie zu unserem 60. Geburtstag 2023 bereits beschlossen und die dadurch notwendige Änderung der Satzung bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im April in Leipzig bestätigt. Sobald die Änderungen im Vereinsregister erfolgt sind, werden wir uns Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie (DGKJCH) nennen.
30.09.2024 BDC|News
15. Jahrestagung LV BDC|Hessen und HVC am 30. Oktober 2024
Herzliche Einladung zur 15. Jahrestagung des LV BDC|Hessen und des HCV e.V.. Die Zertifizierung ist bei der LÄKH beantragt worden.
26.09.2024 BDC|News
Stellungnahme des BDC zur aktuellen Version einer neuen GOÄ
Der BDC richtet sich mit einem Schreiben an BÄK-Prädsident Dr. Reinhardt.
26.09.2024 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Seminar zur Kindertraumatologie am 29.-30.11. in Dresden
Das zweitägige Kompaktseminar für Durchgangsärzte/Durchgangsärztinnen vermittelt besondere Kenntnisse für die
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.