14.04.2025 BDC|News
Rückblick auf den Deutschen Chirurgie Kongress 2025

Den diesjährigen 142. Deutschen Chirurgiekongress, der vom 26. – 28. März in München stattgefunden hat, konnten sowohl die Veranstaltenden als auch die Teilnehmenden als großen Erfolg verbuchen. Bereits im Vorfeld nahm die Presse relevante Themen wie beispielsweise die fachärztliche Weiterbildung und Vorbereitung der Chirurgie auf den Kriegs- und Krisenfall auf. Der BDC konnte mit sieben Sitzungen zu den Themen neue Weiterbildungsordnung, chirurgischer Nachwuchs, elektronische Patientenakte, Krankenhausreform, Notfallreform und Hybrid-DRG, Beruf und Karriere sowie KI in der klinischen Praxis zur Wissenserweiterung der Teilnehmenden beitragen. In den beiden BDC-Workshops zum DRG-System und zur Vorbereitung auf die Niederlassung erhielten Interessierte wertvolle Hinweise. Außerdem beteiligte sich der BDC an mehreren interdisziplinären Sitzungen mit DGCH, DGAV und CAAO zur onkologischen Viszeralchirurgie sowie den Hybrid-DRGs.
Zahlreiche Mitglieder trafen sich am BDC-Stand, der sich im Kreise der chirurgischen Fachgesellschaften befand, zum Austausch und zum Gespräch mit Mitarbeiterinnen der BDC-Geschäftsstelle. Trotz der teils schwierigen politischen und gesellschaftlichen Themen, die behandelt wurden, herrschte eine familiäre und positive Stimmung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
09.11.2016 BDC|News
myBDC: Mitgliedsdaten ändern
Wie in jedem Jahr möchten wir Ihre Mitgliedsdaten abgleichen. In diesen Tagen erhalten Sie per Post Ihre bei uns hinterlegten Daten – Bitte prüfen Sie diese Angaben und teilen Sie uns erforderliche Änderungen bis zum 01.12.2016 mit , auch wenn diese erst ab 01.01.2017 gültig werden. Sie können Ihre Daten direkt hier über myBDC aktualisieren.
09.11.2016 BDC|News
Umfrage: Operieren in der Schwangerschaft
Das Thema „Operieren in der Schwangerschaft“ findet eine zunehmende berufspolitische Bedeutung. Aufgrund der derzeit föderalen Regelung durch die Gewerbeaufsichtsämter ist es Ziel, eine bundeseinheitliche Regelung zu schaffen.
08.11.2016 BDC|News
Arbeitsgemeinschaft Beleg- und Kooperationsärzte im BDC
Eine neue Arbeitsgruppe für Beleg- und Honorarärzte wurde ins Leben gerufen, um den besonderen Problemen mehr Gehör zu verschaffen. Niedergelassene BDC-Mitglieder sind aufgerufen sich an einer Umfrage zu beteiligen.
04.11.2016 BDC|News
BDC-Umfrage “Kooperation zwischen niedergelassenen Chirurgen und Krankenhäusern”
Wegen der juristischen Unsicherheiten durch das Antikorruptionsgesetz möchten wir uns einen Überblick über die aktuell gelebten Kooperationen zwischen niedergelassenen Chirurgen und Krankenhäusern verschaffen. Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Bestandsaufnahme.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.