17.09.2024 BDC|News
Aktuelle Leitlinie Händehygiene in englischer Sprache

Die öffentlich zugängliche aktualisierte Leitlinie zur Händehygiene ist nun auf Englisch erschienen. Vizepräsident Dr. Peter Kalbe hat an deren Übersetzung maßgeblich mitgewirkt.
Die Konsensus basierte Leitlinie ist in folgende Themen untergliedert: Prävention nosokomialer Infektionen durch hygienische Händeantiseptik, Prävention postoperativer Wundinfektionen durch chirurgische Händeantiseptik, Infektionsprävention in der Bevölkerung durch Händeantiseptik bei epidemischer bzw. pandemischer Situation, Händewaschung aus sozialer und infektionspräventiver Indikation, Auswahl von Alkoholbasierten Händeantiseptika und von Waschlotionen, medizinische Handschuhe und Schutzhandschuhe, Voraussetzungen für die Händehygiene, Hautschutz und Hautpflege, Qualitätssicherung der Umsetzung der Maßnahmen der Händehygiene und rechtliche Aspekte.
Die Leitlinie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene in Zusammenarbeit mit 22 Fachgesellschaften, 2 Berufsverbänden, dem Deutschen Pflegerat, der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Österreich und der deutschsprachigen Interessengruppe der Fachexperten/innen für Infektionsprävention und Berater für Spitalhygiene erarbeitet.
Zum Dokument
Weitere aktuelle Artikel
09.11.2016 BDC|News
myBDC: Mitgliedsdaten ändern
Wie in jedem Jahr möchten wir Ihre Mitgliedsdaten abgleichen. In diesen Tagen erhalten Sie per Post Ihre bei uns hinterlegten Daten – Bitte prüfen Sie diese Angaben und teilen Sie uns erforderliche Änderungen bis zum 01.12.2016 mit , auch wenn diese erst ab 01.01.2017 gültig werden. Sie können Ihre Daten direkt hier über myBDC aktualisieren.
09.11.2016 BDC|News
Umfrage: Operieren in der Schwangerschaft
Das Thema „Operieren in der Schwangerschaft“ findet eine zunehmende berufspolitische Bedeutung. Aufgrund der derzeit föderalen Regelung durch die Gewerbeaufsichtsämter ist es Ziel, eine bundeseinheitliche Regelung zu schaffen.
08.11.2016 BDC|News
Arbeitsgemeinschaft Beleg- und Kooperationsärzte im BDC
Eine neue Arbeitsgruppe für Beleg- und Honorarärzte wurde ins Leben gerufen, um den besonderen Problemen mehr Gehör zu verschaffen. Niedergelassene BDC-Mitglieder sind aufgerufen sich an einer Umfrage zu beteiligen.
04.11.2016 BDC|News
BDC-Umfrage “Kooperation zwischen niedergelassenen Chirurgen und Krankenhäusern”
Wegen der juristischen Unsicherheiten durch das Antikorruptionsgesetz möchten wir uns einen Überblick über die aktuell gelebten Kooperationen zwischen niedergelassenen Chirurgen und Krankenhäusern verschaffen. Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Bestandsaufnahme.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.