18.03.2021 BDC|News
Studie zu elektiven Eingriffen nach Corona-Infektion: 7 Wochen warten

Operationen, die bis zu sechs Wochen nach einer Infektion mit dem Coronavirus erfolgen, sind mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden. Das zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie des Forschungsnetzwerks COVIDSurg, die aktuell in der Fachzeitschrift Anaesthesia erschienen sind. In einer der bislang größten internationalen Beobachtungsstudien hat das Forschungsteam herausgefunden, dass planbare Operationen von auf SARS-CoV-2 positiv getesteten Personen um mindestens sieben Wochen aufgeschoben werden sollten, um das postoperative Sterblichkeitsrisiko zu senken. Demnach liegt bei Patientinnen und Patienten mit positivem Coronavirus-Testbefund während dieses Zeitraums ein mehr als zweieinhalbfach erhöhtes Risiko vor, in Folge einer Operation zu versterben – unabhängig von einer anhaltenden Erkrankungssymptomatik. Für die Studie hat das Forschungsteam unter der Leitung der Universität Birmingham Daten von 140.727 Personen aus 1.674 Kliniken in insgesamt 116 Ländern erhoben und ausgewertet. Zeitpunkt der Erhebung war Oktober 2020. Bereits im Mai 2020 belegten erste Daten des Forschungsnetzwerks COVIDSurg, dass Patientinnen und Patienten mit einer Coronavirus-Infektion bei chirurgischen Eingriffen eine erhöhte Sterblichkeit aufweisen.
Weitere Details zur Studie finden Sie auf der Website der Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Tübingen: https://www.medizin.uni-tuebingen.de
Der Titel der Originalpublikation lautet:
Timing of surgery following SARS-CoV-2 infection: an international prospective cohort study- COVIDSurg Collaborative; https://doi.org/10.1111/anae.15458
Weitere aktuelle Artikel
30.05.2016 BDC|News
Neuer Vorstand der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände
Der bisherige Vizepräsident der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB), Dr. med. Jörg-Andreas Rüggeberg, ist neuer Präsident der Vereinigung. Das Amt des Vizepräsidenten übernimmt Dr. med. Gundolf Berg. Bei der Mitgliederversammlung wurden beide einstimmig in ihre neuen Ämter gewählt.
24.05.2016 BDC|News
Der Ethicon Zukunfts-Award: Die Entscheidung ist gefallen
Mit dem Ethicon Zukunfts-Award werden herausragende Projekte prämiert, die das Miteinander von Leistungsträgern und Gesundheitswirtschaft fördern und den Fokus auf Patientensicherheit, Fortschritt und Wirtschaftlichkeit setzen. Insgesamt ist der Preis mit 20.000 € dotiert.
23.05.2016 BDC|News
Chirurgische Woche: Ausbildungsplätze für Studenten
Nun schon zum vierten Mal findet vom 26. bis 30. September 2016 die Chirurgische Woche des Universitätsklinikum Tübingen statt – initiiert durch die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie und den Berufsverband der Deutschen Chirurgen.
17.05.2016 BDC|News
Einladung zum Satellitensymposium des Bündnis JUNGE ÄRZTE
Am kommenden 119. Deutschen Ärztetag wird das Bündnis JUNGE ÄRZTE erstmals Gelegenheit haben, im Rahmen eines Satellitensymposiums am 23. Mai 2016 mit einem eigenem Programm und prominenten Teilnehmern Konfliktfelder zu diskutieren.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.