09.11.2021 BDC|News
Passion Chirurgie im November: Update Herzchirurgie

Hier geht’s zur digitalen Ausgabe.
Im Fokus der Novemberausgabe steht das Thema „Update Herzchirurgie“. Was gibt es Neues, was hat sich getan? Prof. Andreas Böning, Dr. Andreas Beckmann, Prof. Dr. Hans F. Gummert und Prof. Dr. René Schramm geben einen aktuellen Einblick.
Herzlich erinnern wir nochmal an den diesjährigen Termin der BDC-Mitgliederversammlung, am Samstag, 27. November 2021, von 09:00 – 10:00 Uhr im Karl Storz Haus, Besucher- und Schulungszentrum in der Scharnhorststr. 3 in 10115 Berlin.
Wir wünschen Ihnen eine bereichernde Lektüre und bleiben Sie gesund
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion
P.S.: Die Passion Chirurgie können Sie auch bequem in der BDC|Mobile App lesen, die Ihnen jetzt nach einem Update zur Verfügung steht. Zur Nutzung ist einmalig ein Login über den Mitglieder-Zugang auf der BDC-Webseite notwendig.
Weitere aktuelle Artikel
01.07.2016 BDC|News
Führungswechsel bei der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Professor Dr. med. Tim Pohlemann ist ab sofort neuer Präsident der DGCH 2016/2017. Der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg löst turnusgemäß Professor Dr. med. Gabriele Schackert aus Dresden ab.
26.06.2016 BDC|News
Erste Portalpraxis Berlins entsteht im UKB
Rettungsstellen in Krankenhäusern geraten zunehmend an die Grenze ihrer Kapazität. Immer mehr Menschen kommen in die Notaufnahmen, bei vielen Patienten ist allerdings gar keine sofortige, dringende Notfall-Behandlung erforderlich. Sie könnten ebenso von einem niedergelassenen Arzt ambulant behandelt werden.
21.06.2016 BDC|News
Die neue Printausgabe Passion Chirurgie
In diesen Tagen erhalten Sie unsere aktuelle Printausgabe des BDC-Mitgliedermagazins Passion Chirurgie - dem "Best Of" der eMagazine aus Februar bis April 2016. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
14.06.2016 BDC|News
Erste Studie zur Interaktion von Kupferlegierungen und Desinfektionsmitteln
Dass die Nutzung antimikrobieller Kupferlegierungen unter dem Einfluss etablierter Desinfektionsmaßnahmen einen nutzbringenden Beitrag im Sinne des Patientenschutzes leisten kann, wurde jetzt erstmals in einem aktuellen Forschungsprojekt des Deutschen Kupferinstituts Berufsverband e.V. untersucht.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.