22.08.2025 BDC|News
BDC reicht Stellungnahme zum Krankenhausversorgungs-verbesserungsgesetz ein

Der BDC hat am 21. August seine Stellungnahme zum Krankenhausreformvebesserungsgesetz (KHAG) beim Bundesministerium für Gesundheit eingereicht. Aus Sicht des BDC bietet der Referentenentwurf Chancen, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Tiefgreifende systematische Veränderungen sind bislang ausgeblieben. So finden die Weiterbildung und deren Finanzierung keine weitergehende Berücksichtigung und auch die vielfach kritisierten Regelungen zu Hybrid-DRG wurden nicht revidiert. Dies zeigt, dass die ärztliche und insbesondere die chirurgische Community unbedingt am Ball bleiben muss, um sich das viel versprochene Gehör der neuen Ministerin zu verschaffen.
In der jetzigen Form kann der vorliegende Referentenentwurf lediglich einen ersten Schritt zu dem weiter notwendigen echten Anpassungsprozess darstellen. Der BDC wird sich mit verschiedenen Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen für die Interessen der Chirurginnen und Chirurgen stark machen.
Neben dem BDC haben unter anderen auch die DGAV, der BVOU, die DGKJCH sowie die AWMF Stellungnahmen mit Bezug auf die Chirurgie eingereicht. Der BDC setzte sich zudem in der Verbändeanhörung am 21. August dafür ein, dass die im Zuge der Reform bisher weitestgehend unberücksichtigte Finanzierung der fachärztlichen Weiterbildung endlich in den Fokus gerückt werden muss und Lösungen entwickelt werden müssen.
Weitere aktuelle Artikel
14.12.2016 BDC|News
BDC|Sachsen: Jahrestreffen 2017
Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 11. Januar 2017 in Neunhof bei Leipzig. Thema: Veränderungen im System der stationären und der ambulanten Versorgung wurden schon seit vielen Jahren diskutiert, postuliertet und erwartet. Passiert ist aber kaum etwas. Nun scheint Bewegung in das System zu kommen.
13.12.2016 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Hygienebeauftragter Arzt: Neues Konzept
Die BDC|Akademie hat gemeinsam mit Krankenhaushygienikern ein kompaktes Blended-Learning-Angebot zur Erlangung der Zusatzqualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ entwickelt. Der Kurs wurde komplett überarbeitet und wird ab 2017 zu einem neuen Preis angeboten. Sichern Sie sich als BDC-Mitglied bis zum 31.12.2016 das neue Konzept zum alten Preis!
13.12.2016 BDC|News
BDC-Umfrage: Dienstplangestaltung in chirurgischen Kliniken
Frühere Umfragen haben gezeigt, dass in 75 bis 80 Prozent der Fälle die Kliniken in den Fachgebieten Allgemein-/Viszeralchirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie getrennt wurden. Aktuell fehlen jedoch belastbare Daten, wie die derzeitige Besetzung des chirurgischen Dienstes in der Notfallambulanz geregelt ist.
09.12.2016 BDC|News
D-Ärzte: Teilnahme am aktuellen Peer Review-Verfahren
Die DGUV sucht bis zum 12.12.2016 D-Ärztinnen und D-Ärzte, die im Rahmen eines kollegialen Peer Review-Verfahrens tätig werden wollen. Dabei sollen anhand einer vorgegebenen Qualitäts-Matrix D-Arzt-Berichte inhaltlich und formal bewertet werden. Es werden sowohl D-Arzt-Praxen mit hohem Fallaufkommen als auch SAV-Kliniken einbezogen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.