17.02.2021 BDC|News
On demand: BDC-Webinar zur Palliativmedizin

Am 25. Februar 2021 findet das BDC-Live-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” statt. Es gibt einen Überblick zur aktuellen, erweiterten S3-Leitlinie.
Im Fokus des Webinars stehen folgende Themen:
- Was ist Palliativmedizin – und wo ist die Rolle des Chirurgen?
- Welche palliativmedizinischen Versorgungsangebote und Strukturen gibt es in Deutschland?
- Wie lindere ich effektiv Schmerzen?
- Wie lindere ich effektiv Atemnot?
- Wie lindere ich effektiv Übelkeit/Erbrechen?
- Palliativmedizinische Möglichkeiten bei der Malignen Intestinalen Obstruktion (MIO) – was tun, wenn eine Operation nicht mehr indiziert ist?
- Grundsätze in der Therapiezielentscheidung
- Grundsätze in der Kommunikation
- Wie soll ich mit Todeswünschen umgehen?
- Was ist in der Sterbephase wichtig?
Leitlinien-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” Prof. Dr. med. Steffen Simon Jetzt anmelden: www.bdc-eakademie.de |
Jeden Monat neu: Nehmen Sie an unseren Webinaren zu den aktuellen „Leitlinien in der Chirurgie“ interaktiv per Chat teil. Oder sehen Sie die bereits vergangenen Sessions bequem on demand an. Neu: Mit der Reihe „Chirurgie aktuell“ hat die BDC|eAkademie im Januar 2021 eine zweite Webinarreihe gestartet. Hier klicken für die Übersicht.
Weitere aktuelle Artikel
17.07.2017 BDC|News
BDC|Umfrage: „Nehmen wir jetzt jeden?“ – Aktuelle Anforderungen an Bewerber in der Chirurgie
Bitte beantworten Sie diese Umfrage auf jeden Fall. Die Zielgruppen der Befragung sind Chefärzte, leitende Oberärzte und Oberärzte.
13.07.2017 BDC|News
Passion Chirurgie: Chirurgie 4.0
Die Juliausgabe der PASSION CHIRURGIE ist da! Um nur einige Themen zu nennen: Umfrage-Ergebnisse „Operieren von Nahestehenden“, Chirurgie 4.0, State of the Art Proktologie, Simulationstraining "Notfallmanagement" und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!
12.07.2017 BDC|News
Broschüre: Vom jungen Arzt zum guten Facharzt
as Bündnis für Qualität in der Facharztweiterbildung (BQFW) geht aus einem Mastertrainer-Projekt zur Optimierung der Weiterbildung in den Kliniken hervor, welches 2012 vom Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) und dem Berufsverband der Deutschen Internisten (BDI), zusammen mit Prof. Siebolds, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, ins Leben gerufen wurde.
10.07.2017 BDC|News
BDC-Umfrage: Psychische Belastungen und Ressourcen von Chirurgen
Obwohl Deutschland nach einer Untersuchung der Havard Medical School zu den vier Bestperformern im Bereich der operativer Disziplinen weltweit gehört, nimmt der Druck auf die chirurgische Community immer mehr zu. In diesem Zusammenhang ist es uns gelungen, mit Herrn Professor Zapf von der Goethe-Universität Frankfurt, einen renommierten Arbeits- und Organisationspsychologen gewinnen zu können, der gemeinsam mit dem BDC eine Befragung zu "Psychischen Belastungen und Ressourcen von Chirurgen" konzipiert hat.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.