27.11.2023 BDC|News
Rückblick auf Präsidiumssitzung und Sitzungen der Landes- und Regionalvertretungen

Über die aktuelle Situation und die Zukunft des chirurgischen Berufs in Klinik und Praxis diskutierten die Mandatsträger:innen des BDC zwei Tage lang während der BDC-Präsidiumssitzung sowie der Sitzungen der Landes- und Regionalvertretungen. Die Kernthemen Weiterbildung, Ambulantisierung, Krankenhausreform und der chirurgische Nachwuchs standen bei fast allen Vorträgen im Fokus.
Die Bildergalerie gibt einen Einblick in die Sitzungen
Präsidiumssitzung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sitzung der Landes- und Regionalvertretungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: BDC
Weitere aktuelle Artikel
01.05.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Editorial: „Nach dem Kongress ist vor dem Kongress!“
Diese Erfahrung traf in diesem Jahr besonders zu, denn noch
01.05.2017 Antikorruption
Antikorruptionsgesetz – starke Verunsicherung bei den Kooperations- (Honorar) Ärzten
Das Antikooperationsgesetz hat zu einer starken Verunsicherung bezüglich der Vertragsgestaltung zwischen Krankenhäusern und Kooperationsärzten geführt. Der BDC benutzt hier den Begriff des Kooperationsarztes, um diesen vom reinen Konsiliararzt und dem reinen Honorararzt zu unterscheiden.
01.05.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Gemeinsam zur Bundestagswahl Gehör finden – und dabei selber aktiv werden
Der Appell, sich gemeinsam für die Chirurgie einzusetzen und das
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.