27.11.2024 BDC|News
Politik und Verbände beim Pressegespräch der Fachärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern

Persönlichkeiten aus Landespolitik, Ärzteverbänden sowie Fachärztinnen und -ärzte sprachen heute beim Pressegespräch der Fachärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern. Hauptthema war der dramatische Mangel an ärztlichen Fachkräften sowie der fehlende Nachwuchs im Land. Die Teilnehmenden diskutierten, wie man die approbierten Landeskinder halten und langfristig für den fachärztlichen Beruf begeistern kann. Mit dabei: Die BDC-Regionalvertreter für MV Dr. Thomas Nowotny und Dr. Andreas Oling.
Bild: Dr. Nowotny, Dr. Sylvia Schnitzer, HNO-Fachärztin und Vorsitzende der Fachärztlichen Vereinigung MV, Dr. Andreas Timmel, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Weitere aktuelle Artikel
03.01.2019 Pressemitteilungen
Chirurgen-Sprechstunde: Berufsverband wehrt sich gegen Vorwurf der „Bequemlichkeit“
Mit Nachdruck weist der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) den Vorwurf einer laxen Arbeitsmoral zurück. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der Krankenkassen Johann-Magnus von Stackelberg sagte kürzlich „Krankheiten richten sich nicht nach den Lieblingsöffnungszeiten der niedergelassenen Ärzte“.
01.01.2019 BDC|News
Hilfe bei Datenschutz-Fragen
Der BDC ermöglicht seinen Mitgliedern im Rahmen von individuellen Einzelvertragsvereinbarungen gemeinsam mit dem BDC-Datenschutzbeauftragten Herrn Menge die neue Datenschutzgrundverordnung in der eigenen Praxis zu organisieren und einzuhalten.
01.01.2019 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Januar 2019: S2k-Leitlinie „Spezifischer Kreuzschmerz“
Seit September 2017 gibt es die BDC|Webinare (www.bdc-webinare.de). Bisher wurden auf der Plattform insgesamt 14 Leitlinien von Experten erfolgreich vorgestellt und besprochen.
01.01.2019 BDC|News
Das Referat für „Leitende Krankenhauschirurgen“ stellt sich vor
Das Spektrum an Aufgaben, denen sich leitende Chirurgen im Krankenhaus stellen müssen, hat sich in den letzten 20 Jahren extrem diversifiziert. Aus Operateuren wurden Leistungserbringer. Die größte außerfachliche Belastung für leitende Ärzte stellt unzweifelhaft der wirtschaftliche Druck, der politisch durchaus gewollt in die ehemals ökonomiearme Zone der stationären Medizin eingebrochen ist.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.