01.05.2022 BDC|News
Ergebnisse der BDC-Mitgliederversammlung 2022

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALLEN ALTEN UND NEUEN MANDATSTRÄGERN!
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 8. April 2022 wurden alle Amtsinhaber im Vorstand und im erweiterten Vorstand in ihren Ämtern bestätigt. Die Mitglieder des Ehrenrates und die Leiter der Fachreferate wurden entweder in ihren Ämtern bestätigt oder neu gewählt. Wir gratulieren allen wieder- oder neugewählten Mandatsträgern ganz herzlich und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Erfolg in der Verbandsarbeit!
Der BDC hat anlässlich der Wahlen zu dieser Mitgliederversammlung am 8.4.2022 die folgende Pressemitteilung herausgegeben:
Kontinuität beim BDC: Mitglieder bestätigen kompletten Vorstand
„Die Mitglieder des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) haben bei den Wahlen heute eindrucksvoll gezeigt, wie zufrieden sie mit der Arbeit von Vorstand und erweitertem Vorstand in der nun fast vergangenen Amtsperiode sind. Sie haben alle Repräsentanten in ihren Ämtern bestätigt und damit den kontinuierlichen berufspolitischen Einsatz für Chirurginnen und Chirurgen im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus gewürdigt“, so Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, wiedergewählter BDC-Präsident, im Anschluss an die Wahlen auf dem Deutschen Chirurgenkongress (DCK) am Freitag (08.04.2022) in Leipzig. Die neuen Amtszeiten starten zum 1.7.2022.
Neben H.-J. Meyer bestätigten die Mitglieder auch die beiden Vizepräsidenten, Dr. Jörg-A. Rüggeberg und Dr. Peter Kalbe. Präsident und Vizepräsidenten bilden den Vorstand des BDC.
Dass sich kontinuierliche Arbeit bezahlt macht, zeigt sich aber nicht nur beim Führungstrio: Auch alle Repräsentanten des erweiterten Vorstandes behalten ihre Funktion für weitere vier Jahre: So wählten die Mitglieder Dr. Hubert Mayer erneut zum Schatzmeister, Prof. Dr. Wolfgang Schröder wieder zum Leiter der BDC-Akademie sowie Prof. Dr. Carsten Krones und Prof. Dr. Michael Betzler zu Beisitzern. In ihren Funktionen bleiben auch Dr. Ralf Schmitz als Referatsleiter Niedergelassene und Prof. Dr. Julia Seifert als ständiger Gast.
Neben Vorstand und erweitertem Vorstand wurden auf der Mitgliederversammlung auch die Mitglieder des Ehrenrates und die Leiter der Fachreferate in ihren Ämtern bestätigt oder neu gewählt.
„Wir freuen uns sehr darauf, mit allen Mandatsträgern die begonnenen Arbeiten kompetent und erfolgreich fortzusetzen. Gleichzeitig möchten wir unsere Mitglieder ermuntern, bei Interesse für ein bestimmtes Mandat in einem BDC-Gremium sich am besten vor Ort bei erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zu informieren. Die gemeinsame Arbeit macht sehr viel Spaß und bietet eine effektive Möglichkeit, auf die Gestaltung der Berufs- und Arbeitsbedingungen in der Chirurgie aktiv Einfluss zu nehmen“, sagt H.-J. Meyer.
Namensänderung des Verbandes
Daneben plant der BDC im Hinblick auf die steigende Anzahl an weiblichen Mitgliedern eine Namensänderung des Verbandes in „Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.“ Die Mitgliederversammlung hat die dazu erforderliche Satzungsänderung beschlossen. Weitere Informationen zum Zeitpunkt, ab dem diese Änderung wirksam wird, werden noch folgen.
Weitere aktuelle Artikel
01.05.2019 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Mai 2019: S3-Leitlinie „Analfisteln“
Seit September 2017 gibt es die BDC|Webinare (www.bdc-webinare.de). Bisher wurden auf der Plattform insgesamt 18 Leitlinien von Experten erfolgreich vorgestellt und besprochen. Jeden Monat wird von einem 45-minütigem Webinar eine chirurgisch relevante Leitlinie in ihren Grundzügen vorgestellt. Anschließend kann mit dem Referenten und anderen Teilnehmern via Chat diskutiert werden, selbstverständlich kostenfrei für alle BDC-Mitglieder. Und jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten zertifiziert
01.05.2019 BDC|News
Das Referat für „Medizinische Dokumentation, Klinik- und Leistungsmanagement“ stellt sich vor
Das Referat „Medizinische Dokumentation, Klinik- und Leistungsmanagement“ wurde implementiert, um den aktuellen Herausforderungen der Chirurgie zwischen Medizin und Ökonomie im Bereich der Medizinischen Dokumentation, des Klinik- und Leistungsmanagements gerecht zu werden.
01.05.2019 BDC|News
BDC|Umfrage zur Mitgliederzeitschrift PASSION CHIRURGIE
Wir sind sehr daran interessiert, Informationen für Sie so gut wie möglich zu gestalten und zusammenzustellen. Um PASSION CHIRURGIE weiter verbessern zu können, brauchen wir Ihre Mithilfe. Mit der Beantwortung unserer kurzen Umfrage zur Mitgliederzeitschrift PASSION CHIRURGIE würden Sie uns eine große Hilfestellung geben, was wir in Zukunft weiter verbessern können.
01.05.2019 BDC|News
BDC|Nordrhein: Jahrestagung 2019
Zu unserer Jahrestagung des Arbeitskreises Ambulantes Operieren und des BDC|LV Nordrhein möchten wir sie herzlich einladen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.