01.12.2018 BDC|News
Das Referat für „Nachwuchs“ stellt sich vor

Die im April dieses Jahres neu in Kraft getretene Satzung des BDC sieht Themenreferate vor, um die vielfältigen Sachfragen des Berufsverbandes für seine Mitglieder noch effizienter und zielführender zu strukturieren.
2018 wurde der Stab für die Leitung des Nachwuchsresorts des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen an Herrn PD Dr. Andreas Kirschniak, Universitätsklinikum Tübingen, sowie Herrn Dr. Benedikt Braun, Universitätsklinik Saarland überreicht. Herr Kirschniak war bereits in verschiedenen Foren der Fachgesellschaften tätig, Herr Braun ist ebenfalls im Perspektivforum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie tragendes Mitglied und mit Nachwuchsfragen und -förderung engstens vertraut. Die durch den BDC bereits bestehende Nachwuchsförderung mit den Veranstaltungen „Staatsexamen & Karriere“, „Nur Mut – kein Durchschnittsjob Chirurgin“ und weitere Kampagnen werden von dem Nachwuchsresort weitergeführt. Enge Kooperationen mit der Akademie und den anderen bestehenden Referaten werden gepflegt und weiter ausgebaut. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BDC finden regelmäßige Treffen statt, die entweder separat oder an andere Termine, wie z. B. an die großen Kongressen angegliedert sind. In der neuen Bildung des Nachwuchsresorts sind helfende Hände und Köpfe herzlich willkommen, und wir laden gerne ein, sich an unseren Nachwuchsarbeiten zu beteiligen. Inhaltlich beschäftig das Nachwuchsresort sich in den genannten Veranstaltungen auch mit den aktuellen Fragen der Nachwuchsförderung in Deutschland.
Besuchen Sie uns auf den Kongressen, diskutieren Sie mit und beteiligen Sie sich im Kleinen wie im Großen daran den Nachwuchs für unser Fach zu begeistern und die Ausbildungssituation zu verbessern.
Kirschniak A, Braun B: Das Referat für „Nachwuchs“ stellt sich vor. Passion Chirurgie. 2018 Dezember, 8(12): Artikel 07_08.
Autoren des Artikels

Prof. Dr. med. Andreas Kirschniak
Leiter Themen-Referat Nachwuchsförderung im BDCThemen-Referat „Digitalisierung und technische Innovation“Klinik für Allgemein- und ViszeralchirurgieKliniken Maria Hilf GmbHMönchengladbach kontaktieren
Prof. Dr. med. Benedikt Braun
Stellv. Leiter BDC|AkaemieStellv. Leiter Themen-Referat Nachwuchs im BDC und Mitglied im BDC-Themen-Referat Digitalisierung und technische InnovationBeauftragter für die Nachwuchsförderung in der Gemeinsamen Weiterbildungskommission ChirurgieKlinik für Unfall- und WiederherstellungschirurgieEberhard Karls Universität TübingenBG Klinik Tübingen kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.06.2019 Akademie aktuell
Bundeskongress Chirurgie: Update Niederlassung
„Ich freue mich, dass wir es geschafft haben, insgesamt 17 Verbände beim Bundeskongress hier in Nürnberg begrüßen zu dürfen“, eröffnete der Kongressleiter Dr. med. Michael Bartsch die Veranstaltung. „Auch dass die Studierenden und junge Ärzte eine eigene Sitzung haben, freut mich sehr.“
01.06.2019 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Juni 2019: S3-Leitlinie „Magenkarzinom“
Nächstes Webinar zur S3-Leitlinie „Magenkarzinom“ am 27.06.2019 um 18:00 Uhr
24.05.2019 BDC|News
Passion Chirurgie: im Fokus NIEDERLASSUNG
Die neue PASSION CHIRURGIE widmet sich im Schwerpunkt der Niederlassung, wir haben einige Themen vom Bundeskongress Chirurgie aufgegriffen und stellen sie hier vor. Vom 28. bis 31. Mai 2019 findet in Münster der 122. Deutsche Ärztetag statt und es wird ein neuer Präsident/eine neue Präsidentin der Bundesärztekammer gewählt werden. Im Schaufenster können Sie sich über die sechs Kandidaten informieren.
23.05.2019 Akademie aktuell
Seminar Basischirurgie: Common Trunk
Das Seminar Basischirurgie: Commomn Trunk findet vom 03. bis 06. Juni 2019 in Tuttlingen statt. Dieses Seminar ist für Berufseinsteiger, in dem das nötige Grundwissen und die chirurgischen Basisfertigkeiten für den Berufsalltag auf Station, im Nachtdienst und in der Notaufnahme vermittelt werden.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.