12.09.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
ORSI Summer School in Gent vom 18. – 20.08.2025

Im August 2025 fand die ORSI Summer School erfolgreich in Gent statt. Wir freuen uns, über so viele glückliche Teilnehmer. Unten ein paar Impressionen zur Veranstaltung. Der Termin für 2026 steht zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Die ORSI Summer School ist eine europäische Initiative mit Unterstützung des BDC zur
Förderung des chirurgischen Nachwuchses. Eingeladen sind Studierende der letzten
klinischen Fachsemester und Berufseinsteiger:innen im ersten chirurgischen
Weiterbildungsjahr. Das ORSI ist eines der modernsten und innovativsten europäischen
Trainingszentren für minimal-invasive und roboter-assistierte Chirurgie. Trainiert werden
Laparoskopie, robotische Simulation und Robotik-Wetlab aber auch die klassischen
Hands-On Nahttechniken. Übernachtungsmöglichkeiten werden vor Ort angeboten,
social activities helfen ein erstes Netzwerk zu gründen.

Weitere aktuelle Artikel
01.04.2024 Aus- & Weiterbildung
Strukturierter intersektoraler Weiterbildungsverbund in O und U
Das Thema Weiterbildung und Nachwuchsgewinnung in der Chirurgie wird schon seit vielen Jahren bestimmt durch eine zunehmend aufgehende Schere zwischen erhöhtem Bedarf und schrumpfenden Ressourcen. Der Bedarf wird im Wesentlichen definiert über die demografische Entwicklung. Auf der anderen Seite lässt die Altersstruktur der chirurgischen Fachärztinnen und -ärzte die Alarmglocken schrillen.
18.03.2024 Akademie aktuell
PJ-Support! Vorbereitung für die mündliche Prüfung des M3-Staatsexamens – besser geht’s nicht!
Nach sechs langen Jahren ist das M3-Staatsexamen die letzte große Herausforderung vor der Approbation und damit der realen Arbeitswelt des medizinischen Alltags. Die Erfahrung vieler Prüfer:innen an den Universitäten zeigt, dass hier im Besonderen der erste Tag mit der mündlichen Prüfung am Krankenbett die eigentliche Hürde ist.
06.03.2024 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Die Chirurgie fordert transparente und adäquate Rahmenbedingungen für ihren Nachwuchs in Weiterbildung
Die WBK formuliert ihre Forderungen zur Weiterbildung in einem Positionspapier.
01.02.2024 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Aspekte des berufsorientierenden Praktikums
Im Rahmen des Humanmedizinstudiums müssen alle Medizinstudierenden ein dreimonatiges Praktikum in der Pflege absolvieren. Für mich stand Ende Juni des Jahres 2023 der erste Monat auf einer der drei Stationen der Klinik für Kardiologie (Direktor: Prof. Dr. med. habil. R. Braun-Dullaeus) des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. an und der darauffolgende auf der Station des Arbeitsbereiches Gefäßchirurgie; Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. R. S. Croner, MA, FACS) des hiesigen Universitätsklinikums.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.