12.09.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
ORSI Summer School in Gent vom 18. – 20.08.2025

Im August 2025 fand die ORSI Summer School erfolgreich in Gent statt. Wir freuen uns, über so viele glückliche Teilnehmer. Unten ein paar Impressionen zur Veranstaltung. Der Termin für 2026 steht zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Die ORSI Summer School ist eine europäische Initiative mit Unterstützung des BDC zur
Förderung des chirurgischen Nachwuchses. Eingeladen sind Studierende der letzten
klinischen Fachsemester und Berufseinsteiger:innen im ersten chirurgischen
Weiterbildungsjahr. Das ORSI ist eines der modernsten und innovativsten europäischen
Trainingszentren für minimal-invasive und roboter-assistierte Chirurgie. Trainiert werden
Laparoskopie, robotische Simulation und Robotik-Wetlab aber auch die klassischen
Hands-On Nahttechniken. Übernachtungsmöglichkeiten werden vor Ort angeboten,
social activities helfen ein erstes Netzwerk zu gründen.

Weitere aktuelle Artikel
01.08.2011 Akademie aktuell
Bericht über Schwerpunktseminar „Viszeralchirurgie kompakt“
Vom 30. Juni bis zum 1. Juli fand an der Uniklinik Köln die erste Veranstaltung der neuen BDC-Seminarreihe „Viszeralchirurgie kompakt“ statt. Unter Leitung von Klinikdirektor Prof. Hölscher und seinem leitenden Oberarzt Prof. Schröder wurden an zwei Tagen die klinisch relevanten Themen der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes vorgestellt.
01.08.2011 Akademie aktuell
„Souveräne ärztliche Führung“
Im vielfältigen Angebot des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen ist der Workshop „Souveräne ärztliche Führung“ ein Nischenprodukt. Er ist kein Symposium, kein Kongress, keine Vortragsreihe, keine Schulung. Er ist eine dialogisch aufgebaute Lernveranstaltung, in der die Chance geboten wird, den beruflichen Alltag mit Kollegen und erfahrenen Moderatoren zu reflektieren und konkrete Anregungen für eine wirksame Gestaltung des Führungsalltags mitzunehmen.
01.07.2011 BDC|Umfragen
Assistentenumfrage des BDC 2011
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen führt seit 1998 regelmäßige Assistentenumfragen zur Qualität der chirurgischen Weiterbildung durch. Die letzte Erhebung fand im Jahr 2009 statt und zeigte leichte Trends zur Besserung auf. In diesem Jahr wird parallel zur Evaluation der Landesärztekammern die nächste BDC-Assistentenumfrage gestartet. Wir bitten alle Assistenzärzte im BDC an dieser Umfrage teilzunehmen und auch Nicht-Mitglieder zur Teilnahme zu motivieren.
01.07.2011 Akademie aktuell
Praxisseminar Common Trunk – A & V erweitert die Fortbildungsmöglichkeiten der Assistenten in den ersten Weiterbildungsjahren
Noch ein Seminar für Assistenten, noch dazu für junge Assistenten! Was sollen die dort lernen, was sie nicht bei mir lernen können? Denkt man das als Chef- oder Oberarzt nicht häufig, wenn die nächste Einladung zu einer Fortbildung auf dem Schreibtisch liegt? Und ärgert man sich nicht schon am gleichen Tag über den Assistenten am Tisch, der schon wieder keine sichere Ligatur hinbekommen hat?
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.