01.08.2023 BDC|News
Editorial: Nachhaltigkeit im Krankenhaus – Möglichkeiten und Nutzen

Zur Ausgabe 07/08: Nachhaltigkeit im Krankenhaus – Möglichkeiten und Nutzen
Utilitaristisch betrachtet fabrizieren Krankenhäuser Gesundheit – und gleichzeitig gehören sie zu den weltweit größten Produzenten von gesundheitsschädlichem Müll. Im Jahr 2019 fielen pro Krankenhausbett in Deutschland ca. 1.400 kg Müll an. Das entspricht drei 1-Personen-Haushalten. Pro Bett! Manche Schadstoffe wie z. B. die klimaschädlichen Narkosegase entstehen sogar nur im Gesundheitsbereich allein. Und auch der Wasser- und Energiekonsum verursacht einen immensen Ressourcenverbrauch. Insgesamt soll der Gesundheitssektor weltweit so für ca. 5 Prozent des CO2-Austoßes verantwortlich sein.
Nachhaltigkeit ist deshalb in vielen Krankenhäusern zu einem wichtigen Thema geworden. In der Tat schätzen Experten, dass durch Abfallvermeidung und Energiesparmaßnahmen innerhalb der Krankenhäuser bis zu 50 Prozent der CO2-Emissionen reduziert werden können. Doch was gibt es für Möglichkeiten, dies einzuschränken und welchen Nutzen haben die verschiedenen Maßnahmen?
Die nachfolgenden drei Artikel sollen Ihnen einen guten Überblick geben, was wirklich möglich ist, wie es durchgeführt werden könnte und welche wunderbaren Effekte dann entstehen.
Wir werden Ihnen in Zukunft verstärkt Artikel zum Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem, in Klinik und Praxis und im OP in der PASSION CHIRURGIE präsentieren. Diese Artikel kennzeichnen wir ab sofort mit unserem neuen Nachhaltigkeits-Symbol (s. o.). Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Beispielen Anregungen für Ihren Berufsalltag in Klinik und Praxis geben können. Auf BDC|Online finden Sie alle bisher publizierten Beiträge zum Thema in der Rubrik Wissen | Nachhaltigkeit.
Wir wünschen eine spannende Lektüre – und viel Erfolg bei der Umsetzung.
Vallböhmer D, Krones CJ: Editorial: Nachhaltigkeit im Krankenhaus, Möglichkeiten und Nutzen. Passion Chirurgie. 2023 Juli/August; 13(07/08): Artikel 01.
Prof. Dr. med. Carsten J. Krones
Leiter BDC-Themen-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chefarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Marienhospital Aachen
carsten.krones@marienhospital.de
Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Leiter BDC-Themen-Referat Krankenhausstrukturen, sektorenübergreifende Versorgung und Nachhaltigkeit
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Weitere aktuelle Artikel
30.10.2020 BDC|News
BDC: Lockdown mit Augenmaß
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert im Zuge eines zweiten Lockdowns planbare Operationen und Interventionen in erforderlichem Umfang unter strenger Indikationsstellung weiterzuführen. „Wir sollten aus den Erfahrungen, die wir im Frühjahr dieses Jahres mit Sars-CoV-2 gemacht haben, lernen und die stationäre Versorgung so lange wie möglich für weitere schwere elektive Krankheitsbilder offen halten“, so Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen.
29.10.2020 BDC|News
BDC|Hessen: 11. Jahrestagung am 11. November 2020 digital
Einladung zur 11. Jahrestagung des Landesverbandes BDC|Hessen und des HCV e.V. und zur Mitgliederversammlung mit Fortbildungsveranstaltung am 11. November 2020.
28.10.2020 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im Oktober: Transplantationschirurgie
Wenig andere Themen wurden in den letzten Monaten ähnlich kontrovers diskutiert wie das der Organspende. Was also hat sich getan in der Chirurgie und Politik? Die neue Passion Chirurgie zeigt es auf.
23.10.2020 BDC|News
Seminar: Kindertraumatologie für D-Ärzte
Das zweitägige Kompaktseminar für Durchgangsärzte vermittelt besondere Kenntnisse für die Behandlung von Kindern. In Vorträgen werden spezifische Verletzungen im Kindesalter aller Regionen des Körpers hinsichtlich Diagnostik, Therapie und Prognose dargestellt und im Anschluss anhand von Fallbeispielen illustriert und interaktiv bearbeitet.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.