01.08.2015 Panorama
KidsClub 2015: Hüpfburg und Rennstrecke beim Chirurgenkongress

Der KidsClub ist eine Initiative von:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.
Frauen in der Thoraxchirurgie (FiT)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Firma
Covidien Deutschland GmbH.
Ein Kongress kann alles andere als langweilig für Kinder sein: Teilnehmer des diesjährigen Chirurgenkongress konnten wieder ihre Kinder im KidsClub von der Agentur Pünktchen betreuen lassen.
Seit 2010 betreuen die Mitarbeiterinnen immer im Wechsel, mal in Berlin, dann wieder in München, den Nachwuchs der Chirurgen und Chirurginnen.
Für das leibliche Wohl der Kleinen war natürlich auch gesorgt: Ob Nudeln, Fischstäbchen oder Lasagne – es war sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
In zwei großen gemütlichen Räumen hatten alle genügend Platz, um zu spielen oder doch mal zu schlafen. Auf dem langen Flur fuhren Motorräder und Feuerwehrautos um die Wette und genug Platz zum Burgenbauen aus Decken und Kissen war trotzdem noch. Aber das Beste: Man konnte so richtig schön laut sein – das müssen Sirenen schließlich auch sein. Wer es doch etwas ruhiger wollte, konnte basteln, malen, kneten oder zusammen Brettspiele spielen. Der Renner war aber wie immer die Hüpfburg.

Im nächsten Jahr wird die Hüpfburg dann wieder in Berlin aufgebaut – vielleicht mit Ihrem Kind, das sich die Zeit vertreibt während Sie den Kongress besuchen!
Weitere Artikel finden Sie auf BDC|Online (www.bdc.de, Rubrik Themen/Fortbildung/Kongresse).
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2023 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Daphne Elisabeth Gray
Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? Das jeder Tag anders sein kann, es wird nie langweilig. Und dass man am Ende des Tages weiß, was man „geschaffen“ hat.
01.10.2023 Panorama
Ärzte haben gute Freunde
Ärzte und Ärztinnen sind im Job den ganzen Tag in Kontakt mit Patienten und Kollegen. Aber haben sie auch noch Zeit und den Nerv für Freundschaften? Wie managen sie ihr Sozialleben, damit sie einen guten Ausgleich zum stressigen Job bekommen? Die Medscape-Umfrage, an der rund 1.100 Personen online teilnahmen, bietet zum ersten Mal einen Einblick in diese „private“ Welt von Medizinerinnen und Medizinern.
01.10.2023 Leserbriefe
Leserbrief
Betrifft: Rezension von Dr. med. Peter Kalbe aus Passion Chirurgie 06/QII/2023 zum Buch „Ultraschall des Bewegungsapparates“.
01.10.2023 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Natascha Nüssler
Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? Das sofortige Feed-back – sei es positiv oder negativ – auf die operative Tätigkeit.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.