18.10.2024 BDC|News
Einladung zum Jahrestreffen des BDC|Mecklenburg-Vorpommern 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die politischen Vorhaben zur Umgestaltung des deutschen Gesundheitswesens werden weiter vorangetrieben. Noch ist für viele Leistungserbringer nicht erkennbar, in welcher Funktion sie sich in welcher Art System wiederfinden. Dies wird flankiert durch die vielfältigen innen- und außenpolitischen Probleme, die eine konstruktive Gesundheitspolitik immer weniger wahrscheinlich machen. Aber auch die individuellen Veränderungen innerhalb der Gesellschaft lassen bislang hochgeschätzte chirurgische Tugenden wie Zuverlässigkeit und Akkuratesse zunehmend unwichtig erscheinen. Die kompetente medizinische Versorgung der Bevölkerung erscheint damit weiter gefährdet; was können wir noch dagegen tun? Nutzen wir die Gesprächsrunde im Rahmen unseres Jahrestreffens, um gemeinsame Sichtweisen zu finden.
11.11.2024
19:00 Uhr
Brasserie Hermann
Gützkower Str. 1, 17489 Greifswald
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens 08.11.2024 per Mail an:
lutz.wilhelm@kkh-demmin.de.
Im Anhang finden Sie die Agenda zur Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
| Priv.-Doz. Dr. Lutz Wilhelm Landesverbandsvorsitzender |
Dr. med. Christoph Prinz Stellv. Landesverbandsvorsitz |
Dr. Thomas Nowotny Regionalvertreter NL |
Dr. Andreas Oling Stellv. Regionalvertreter NL |
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
12.04.2021 BDC|News
gematik: Online-Veranstaltung zur ePA am 21.04.2021 ab 17 Uhr
Die gematik bietet am 21. April 2021 von 17.00 - 18:30 Uhr eine digitale, kostenfreie Informationsveranstaltung an, in der die Anwendung der elektronischen Patientenakte im Fokus steht.
09.04.2021 BDC|News
BDC-Sitzungen auf dem DCK 2021
Auf dem DCK 2021 gestaltet der BDC zwei Sitzungen zu der wir Sie herzlich einladen. „Hire and fire - die wichtigsten Tipps um als Chefarzt nicht zu scheitern“ am 16.04.2021 von 15.15 bis 16:45 Uhr. Den Vorsitz halten die Professoren Carsten Johannes Krones/Aachen, Daniel Vallböhmer/Duisburg und Dr. Markus Mille/Erfurt.
31.03.2021 BDC|News
Editorial im April 2021: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Das Fachgebiet Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) befindet sich an der Schnittstelle zwischen Medizin und Zahnmedizin. Die Facharztausbildung zur Mund-Kiefer-GesichtschirurgIn setzt als einzige den Abschluss zweier Studien voraus, ein Medizin- und ein Zahnmedizinstudium. Klinisch werden PatientInnen aus beiden Bereichen behandelt, die Lehrverpflichtungen betreffen sowohl Zahnmedizin als auch Medizin und auch die Forschung umfasst beide humanmedizinischen Disziplinen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

