16.10.2023 BDC|News
Hybrid DRGs: BDC-Webinar zu Umsetzungen, Abrechnungsmodalitäten und Handlungsoptionen 13.11.2023

Hybrid DRGs – jetzt schon die Umsetzungen, Abrechnungsmodalitäten und Handlungsoptionen verstehen! 13.11.2023 19 Uhr.
Das BDC-Webinar wird über die konkreten Umsetzungen, Handlungsoptionen und Abrechnungsmodalitäten informieren, auch wenn der vorliegende Referentenentwurf noch eine ganze Reihe von Unklarheiten aufweist. Umso wichtiger ist es, die Interpretationen des Gesetzestextes zu kennen und optimal einzusetzen.
Das Webinar richtet sich sowohl an Kliniker, die zukünftig verpflichtet sind, die Patientenbehandlung und Abrechnung der oben genannten Indikationen zu den Bedingungen des neuen §115f SGB V zu erbringen, als auch an Niedergelassene, die eine Wahlmöglichkeit zwischen neuer Welt und bestehendem EBM haben.
Hintergrund
Hier gehts zur Webinar-Anmeldung: Hybrid-DRGs
|
Weitere aktuelle Artikel
29.03.2021 BDC|News
Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 ab dem 7. April in Praxen
Ab dem 7. April starten die Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2 in Arztpraxen. Bei genügend Impfstoffverfügbarkeit werden auch alle Vertragsärztinnen und Vertragsärzte einbezogen.
26.03.2021 BDC|News
Sachverständigenrat mahnt bessere Nutzung der Digitalisierung an
Leben und Gesundheit der Menschen in Deutschland könnten besser geschützt werden, wenn endlich die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen sinnvoll genützt würden.
19.03.2021 BDC|News
Neue Ausgabe PASSION CHIRURGIE: Physician Assistants im OP
Gut gedacht – aber auch gut gemacht? Der vor rund fünf Jahren eingeführte Gesundheitsberuf Physician Assistants sollte eine Entlastung in den Klinikalltag bringen – nicht zuletzt für die Chirurgie. Aber nach wie vor polarisiert und bewegt die Diskussion um den Nutzen des Berufs. Grund genug für die Professoren Krones und Vallböhmer in der neuen Ausgabe der Passion Chirurgie das Thema rundum zu beleuchten.
18.03.2021 BDC|News
Studie zu elektiven Eingriffen nach Corona-Infektion: 7 Wochen warten
Planbare Operationen von auf SARS-CoV-2 positiv getesteten Personen sollten um mindestens sieben Wochen aufgeschoben werden, um das postoperative Sterblichkeitsrisiko zu senken.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.