01.10.2023 BDC|News
Editorial: Digitalisierung und technische Innovationen in der Chirurgie

Zur Ausgabe 10/2023: Digitalisierung und technische Innovationen
Digitalisierung und damit verbundene technische Innovationen bestimmen unser heutiges Leben und halten natürlich auch zunehmend Einzug in die Medizin und Chirurgie. Strukturelle Voraussetzung hierfür sind enorme Datenspeicherungsmöglichkeiten, schnelle Netzwerke, eine flächendeckende Ausbildung in diesem Bereich und insbesondere die Vereinfachung rechtlicher Aspekte. Insbesondere in Zeiten knapper Personalressourcen erscheint die vor uns liegende Aufgabe enorm – bei gleichzeitig unendlichem Potenzial, falls sie für unser Gesundheitssystem gut gelöst werden sollte.
Mit dieser Ausgabe möchten wir beispielhaft drei Themen aus diesem Bereich näher beleuchten und haben Expertenartikel mit Blick in die Zukunft zusammengestellt.
Johanna Ludwig aus Berlin hat einführend in ihrem Beitrag unter den Oberbegriff „Extended Reality“ fallende digitale Erweiterungen der Realitätswahrnehmung zusammengefasst.
Dirk Wilhelm von der TU München hat die Herausforderungen und Möglichkeiten eines virtuellen OP-Saals zusammen mit Herrn Huber aus Mainz in einer großen Bandbreite von studentischer Lehre bis hin zur Telemedizin aufgearbeitet.
Abschließend hat Jennifer Eckhoff aus meiner Arbeitsgruppe in Köln und Boston unsere Ideen zusammengefasst, wie künstliche Intelligenz (KI) uns helfen kann, die oben genannten Themen für uns Chirurgen umsetzbar zu machen, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Insbesondere möchten wir in diesem Artikel einen aktuellen, kleinen Einblick in das weite Feld der Digitalisierung und der technischen Innovationen in der Chirurgie bieten.
Ich freue mich zudem, Ihnen ein Schwerpunktheft „Künstliche Intelligenz in der Chirurgie“ ankündigen zu dürfen, das für die erste Printausgabe 2024 im März geplant ist – seien Sie gespannt.
Fuchs H: Editorial: Digitalisierung und technische Innovationen in der Chirurgie. Passion Chirurgie. 2023 Oktober; 13(10): Artikel 01.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Hans Fuchs
Seminarleiter BDC|AkademieLeiter des BDC|Themenreferats „Digitalisierung und technische Innovation“Sektion roboterassistierte minimal-invasive Viszeralchirurgie & Künstliche Intelligenz in der ChirurgieKlinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und TransplantationschirurgieUniversitätsklinikum Köln (AöR) kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
06.03.2025 BDC|News
Rückblick auf den Bundeskongress Chirurgie 2025 in Nürnberg
Engagierter Austausch auf dem Kongress für die Niedergelassenen.
04.03.2025 Akademie aktuell
Online-Webinar: Osteosynthese an der oberen Extremität am 4. April
Für das Seminar "Osteosyntheseverfahren an der oberen Extremität" am 28./29.4.2022 in Bremen sind noch Plätze frei!
01.03.2025 BDC|News
Bilderrätsel März 2025
Schicken Sie Ihre Antwort unter dem Stichwort „Passion Chirurgie 03/QI/2025“ an bilderraetsel@bdc.de. Einsendeschluss ist der 01. Juni 2025. Die Auflösung dieses Rätsels finden Sie in der nächsten gedruckten Ausgabe im Sommer.
01.03.2025 BDC|News
BDC-Journalistenpreis 2024: Lebensretter im OP – ein Tag in der Herzchirurgie
»Amandine Cormier, Journalistin beim Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen, hat 2024 den BDC-Journalistenpreis für ihre Reportage „Lebensretter im OP – ein Tag in der Herzchirurgie“ erhalten. Die Veröffentlichung der Reportage war am 01. November 2023 auf dem YouTube-Kanal BASIS:KIRCHE.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.