19.11.2025 BDC|News
Weihnachtsspende des BDC geht wieder an Chak

Auch in diesem Jahr unterstützt der BDC mit seiner Weihnachtsspende das Krankenhaus in Chak-e-Wardak, Afghanistan.
Auf das Projekt aufmerksam gemacht hatte BDC-Mitglied Frau Dr. Gunda Leschber, Chefärztin für Thoraxchirurgie an der Evangelische Lungenklinik in Berlin-Buch. Dr. Leschber ist zudem Wissenschaftliche Leitung der Seminarreihe “Chirurginnen auf dem Weg nach oben!”.
Dr. Leschber zu Ihrem Engagement für Chak:
Warum ich seit Jahrzehnten das Krankenhaus in Chak e Wardak in Afghanistan unterstütze
Anfang der 1990iger Jahre lernte ich in Pakistan zufällig Karla Schefter kennen, eine OP Schwester aus der Herz-Thoraxchirurgie in Dortmund, die in Afghanistan ein Krankenhaus aufbaute. Ihre Persönlichkeit beeindruckte mich sehr (sie ist u.a. Trägerin des Bundesverdienstkreuz sowie eines Bambi), so dass ich seither das Chak-Projekt unterstütze.
Dank der strikten Neutralität des Krankenhauses hat es in allen Krisenzeiten funktioniert und ist auch unter der derzeitigen Taliban-Regierung in der Lage, seine Ärztinnen weiter zu beschäftigen und in der dazugehörigen Schule die Mädchen der Mitarbeiter zu unterrichten. Vermutlich, weil die lokalen Taliban-Gouverneure als Kinder selber in diesem Krankenhaus behandelt wurden. Der überwiegende Teil der Patienten sind Frauen und Kinder.
Karla Schefter hat mir versichert, dass die Spendengelder weiterhin sicher an die Mitarbeiter verteilt werden können und nicht in den Taschen der Taliban landen.
So werde ich auch in Zukunft ruhigen Gewissens das Krankenhaus in Chak e Wardak unterstützen, „Weil es um die Menschen geht“, wie das Buch von Karla Schefter zu dem Projekt heißt.
Weitere aktuelle Artikel
19.10.2021 BDC|News
BDC|Schleswig-Holstein: Jahrestreffen 2021
Der Vorstand des BDC|Schleswig-Holstein lädt seine Mitglieder zur Jahrestagung 2021 am 24.11. in Kiel ein.
19.10.2021 BDC|News
Passion Chirurgie im Oktober: Chirurgischer Nachwuchs
Gute, bessere Voraussetzungen für den chirurgischen Nachwuchs zu schaffen, diesem hehren Ziel hat sich der Berufsverband der Deutschen Chirurgen schon seit vielen Jahren verschrieben. So beschäftigt sich ein Ressort des BDC sogar ausschließlich mit dieser Thematik.
04.10.2021 BDC|News
COVID-19-Abrechnungsempfehlungen verlängert
Nach Angaben der Bundesärztekammer (BÄK) wurden folgende Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie bis zum 31.12.2021 verlängert.
01.10.2021 Aus-, Weiter- & Fortbildung
„Schnitten“ und „Aufschneider“ dringend gesucht: Mehr Mut zu einem faszinierenden ärztlichen Karriereziel
Vor einigen Jahren startete der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) eine Kampagne mit dem Titel „Nur Mut! Kein Durchschnittsjob: ChirurgIn“. Ziel war es, mit einprägsamen, mehrdeutigen Slogans – im Volksmund auch „Teekesselchen“ genannt – und Plakatmotiven wie „Schnitten“ und „Aufschneider“ angehende junge Medizinerinnen und Mediziner für eine chirurgische Karriere zu begeistern. Im Laufe der Zeit hat der BDC, auch in Kooperation mit anderen Verbänden, auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung weitere Programme und Projekte aufgelegt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

