07.02.2024 BDC|News
Abrechnungswissen online erwerben im März!

Die Abrechnungsseminare setzen sich aus Vorträgen der Referenten und Fragen, die von den Teilnehmenden über die Chat-Funktion gestellt werden, zusammen. Die wichtigsten Grundlagen und die häufigsten Fehler in der Abrechnung gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, den Unfallversicherungsträgern und den Privatpatient:innen sind Gegenstand der Online-Vorträge. Dabei
liegen die Schwerpunkte auf aktuellen Änderungen und Anpassungen.
Für die UV-GOÄ werden Erfahrungen aus der bundesweiten Clearingstelle für Gebührenfragen dargestellt. Darüber hinaus wird die UV-GOÄ ständig weiterentwickelt und es wurden in den letzten Jahren zahlreiche Verbesserungen für die Durchgangsärzte/-ärztinnen umgesetzt. Diese werden ausführlich erklärt. Bei der Privat-GOÄ liegt ein Schwerpunkt auf der Ausschöpfung der Steigerungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des EBM wird insbesondere auf die Abrechnung ambulanter Operationen und auf die Zuordnung zu den geeigneten OPS-Codes eingegangen. Dabei fließen die Erfahrungen aller Teilnehmer:innen, z.B. auch aus Plausibilitäts-Prüfungen, mit ein.
Empfohlen für: Bereits tätige niedergelassene und ermächtigte Chirurginnen und Chirurgen sowie deren Mitarbeiter:innen
Wann: 16. März 2024
Wo: Online
Das Programm und die Anmeldung stehen auf den Seiten der BDC|Akademie bereit.
Mitglieder des BDC erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
16.09.2021 BDC|News
Orientierungswert steigt 2022 um 1,275 Prozent
Der Orientierungswert und damit die Preise ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen steigen 2022 um 1,275 Prozent an.
15.09.2021 BDC|News
WINHO-Befragung zu Tumorkonferenzen: Bitte mitmachen!
Das Wissenschaftliche Institut der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen (WINHO) in Köln sucht noch Teilnehmer für seine Online-Befragung zu interdisziplinären Tumorkonferenzen und vergleichbaren Fallbesprechungen. Die Befragung ist anonym und dauert bis zu 15 Minuten.
08.09.2021 BDC|News
bvmd mahnt “zeitnahe Umsetzung” der Approbationsordnung an
„Es braucht eine zeitnahe Umsetzung der Approbationsordnung, sonst kann eine zeitgemäße medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Zukunft nicht mehr gewährleistet werden”, sagte bvmd-Vizepräsident für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Philip Plättner, am Dienstag (7.9.21) gegenüber der Presse.
08.09.2021 BDC|News
Bundestagswahl 2021 – Wie möchte die Politik das Gesundheitswesen verändern?
Der BDC hat anlässlich der Bundestagswahl alle derzeit im Deutschen Bundestag vertretenen politischen Parteien um eine kurze Stellungnahme zu ausgewählten gesundheitspolitischen Fragen gebeten, die im Folgenden eingeordnet werden sollen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.