19.06.2023 BDC|News
Webinar zur Oberarmkopffraktur

Diesen Mittwoch, 21.06.2023 findet 18.00 Uhr ein neues Webinar statt aus der Reihe “Chirurgie Aktuell”: Oberarmkopffraktur – welcher Prothesentyp?
In diesem Webinar werden die aktuell zur Verfügung stehenden Schulterprothesentypen vorgestellt und Entscheidungshilfen für die Wahl des Implantats aufgezeigt.
Zum Hintergrund: In Fällen, in denen eine kopferhaltende Rekonstruktion nicht möglich ist, hat die Frakturprothetik zur Versorgung proximaler Humerusfrakturen an Bedeutung gewonnen. Grundsätzlich kann in diesen Fällen ein Ersatz nur auf humeraler Seite oder die Implantation einer inversen Frakturprothese erfolgen. Für beide Varianten gibt es eine Reihe von spezifischen Besonderheiten zu beachten, die über den kurz- und langfristigen Erfolg der Implantation entscheiden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Einfach anmelden in der BDC|eAkademie
Weitere aktuelle Artikel
12.07.2021 BDC|News
Belastende Situationen in der Medizin – Studie sucht Teilnehmer!
Ansprechen oder schweigen? Wie gehen Ärztinnen und Ärzte mit belastenden Situationen um? Im Rahmen einer akademischen Abschlussarbeit werden für eine Studie, die über die Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Leipzig durchgeführt wird, noch Teilnehmer gesucht.
06.07.2021 BDC|News
Unübersichtlich, umständlich, uneinheitlich: Anerkennung für Drittstaaten-Ärzte jetzt neu regeln
Das Anerkennungsverfahren für ärztliche Approbationen aus Nicht-EWR-Staaten in Deutschland muss klarer, schneller und einheitlicher werden.
02.07.2021 Aus- & Weiterbildung
BÄK beschließt Zusatzweiterbildung Infektiologie
Der Vorstand der Bundesärztekammer hat einstimmig die neue Zusatzweiterbildung Infektiologie beschlossen.
28.06.2021 BDC|News
Juniausgabe der Passion Chirurgie: Kongressnachlese 2021
Die Chirurgie befindet sich heute im Spannungsfeld zwischen der Forderung nach immer schonenderen Therapieformen, erhöhtem Kostendruck und dem gleichzeitigen Anspruch der Verbesserung der Ergebnisqualität. Die größte Hoffnung liegt laut Experten in der Digitalisierung des Faches
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.