03.09.2025 BDC|News
BDC übernimmt Schirmherrschaft des ersten iSPIES Regional Imaging Summit

Der BDC hat die Schirmherrschaft des ersten iSPIES Regional Imaging Summit übernommen, einer Veranstaltung die sich intensiv mit dem praktischen Einsatz der Fluoreszenztechnologie auseinandersetzt. Das Event richtet sich an Leitende Krankenhaus-Chirurginnen und -Chirurgen und findet vom 7.-8. Oktober 2025 in Frankfurt am Main statt.
Erleben Sie den ersten Stryker iSPIES Regional Imaging Summit! Ihre Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen über den praktischen Einsatz der Fluoreszenztechnologie auszutauschen und spannende Einblicke in zukünftige Anwendungen der Fluoreszenzbildgebung zu erhalten.
Es sind noch wenige Restplätze verfügbar für die Themenbereiche:
– Oberer Gastrointestinaltrakt
– Leberchirurgie
Wissenschaftliche Leitung:
– Univ.-Prof. Dr. med. Hans Fuchs (Uniklinik Köln)
– Prof. Dr. med. Kai Nowak (RoMed Klinikum Rosenheim)
Information und Fragen beantwortet Ihnen Anna Martens unter der E-Mail Adresse: anna.martens@stryker.com
Weitere aktuelle Artikel
19.10.2021 BDC|News
BDC|Schleswig-Holstein: Jahrestreffen 2021
Der Vorstand des BDC|Schleswig-Holstein lädt seine Mitglieder zur Jahrestagung 2021 am 24.11. in Kiel ein.
19.10.2021 BDC|News
Passion Chirurgie im Oktober: Chirurgischer Nachwuchs
Gute, bessere Voraussetzungen für den chirurgischen Nachwuchs zu schaffen, diesem hehren Ziel hat sich der Berufsverband der Deutschen Chirurgen schon seit vielen Jahren verschrieben. So beschäftigt sich ein Ressort des BDC sogar ausschließlich mit dieser Thematik.
04.10.2021 BDC|News
COVID-19-Abrechnungsempfehlungen verlängert
Nach Angaben der Bundesärztekammer (BÄK) wurden folgende Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie bis zum 31.12.2021 verlängert.
01.10.2021 Aus-, Weiter- & Fortbildung
„Schnitten“ und „Aufschneider“ dringend gesucht: Mehr Mut zu einem faszinierenden ärztlichen Karriereziel
Vor einigen Jahren startete der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) eine Kampagne mit dem Titel „Nur Mut! Kein Durchschnittsjob: ChirurgIn“. Ziel war es, mit einprägsamen, mehrdeutigen Slogans – im Volksmund auch „Teekesselchen“ genannt – und Plakatmotiven wie „Schnitten“ und „Aufschneider“ angehende junge Medizinerinnen und Mediziner für eine chirurgische Karriere zu begeistern. Im Laufe der Zeit hat der BDC, auch in Kooperation mit anderen Verbänden, auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung weitere Programme und Projekte aufgelegt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.