01.12.2018 Personalia
Personalia Dezember 2018

Dr. med. Markus Ahrens, zuvor zehn Jahre als Oberarzt in der Chirurgie des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel tätig, ist seit Anfang November Co-Chefarzt der Chirurgie der HELIOS Klinik Lengerich. Der Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie wird zunächst zusammen mit Dr. med. Matthias Wankmüller die Abteilung leiten bevor er diese dann nach Ruhestand des Kollegen später als alleiniger Chefarzt übernehmen wird.
Dr. med. Christian Clausen wechselte zum 1. September als Chefarzt an die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie der Asklepios Klinik Nord Heidberg in Hamburg. Der ehemalige Chefarzt der Henstedt-Ulzburger Paracelsus-Klinik möchte zusammen mit dem anderen Chefarzt der Klinik dort unter anderem die Bereiche Sportorthopädie, Sporttraumatologie und Endoprothetik stärken.
Dr. med. Koray Ersahi, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie und ehemals Oberarzt am HELIOS Klinikum Krefeld, ist seit September neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Josef-Hospital in Troisdorf.
Dr. med. Christoph Faymonville ist seit September 2018 neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie des Evangelischen Krankenhauses Köln Weyertal. Er löst Dr. med. Karl-Ernst Sander ab, der in den Ruhestand geht, der Abteilung jedoch noch stundenweise zur Verfügung steht.
PD Dr. med. Olaf Guckelberger ist seit Mitte September 2018 Chefarzt der Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie am HELIOS Klinikum Meiningen. Er war zuvor Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Joseph-Krankenhaus in Berlin.
Stefanie Hild, Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie, ist neue Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kreiskrankenhaus Waldbröl.
Dr. med. Ulrich Lindenberg, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des DRK Krankenhauses Lichtenstein, ist zum leitenden Chefarzt des Krankenhauses gewählt worden.
Prof. Dr. med. Norbert Senninger hat im November die Leitung der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Oldenburg übernommen. Senninger kommt von der Universitätsklinik Münster und war dort in gleicher Funktion bis zu diesem Jahr mehr als zwei Jahrzehnte tätig.
PD Dr. med. Nikolaos Tsilimparis ist seit September 2018 neuer Chefarzt der Abteilung für Gefäßchirurgie am LMU Klinikum der Universität München. Davor war er im Uniklinikum Hamburg Eppendorf Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin, Gefäßchirurgie, endovaskuläre Therapie, Angiologie.
Weitere aktuelle Artikel
01.08.2025 BDC|News
Der BDC gratuliert seinem Vizepräsidenten Dr. Peter Kalbe zum runden Geburtstag!
Im Juni dieses Jahrs konnte Dr. med. Peter Kalbe, seit 2019 Vizepräsident des BDC seinen 70. Geburtstag feiern. Leidenschaftlich und beharrlich setzt sich Dr Kalbe seit Jahren für die gesundheitspolitischen Ziele aller Chirurginnen und Chirurgen ein.
29.07.2025 Personalia
Personalia im Juli/August 2025
Dr. med. Andreas Brügge leitet seit Anfang April 2025 als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Ameos-Klinikum Haldensleben. Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie kam im Sommer 2023 aus Hamburg nach Haldesleben und war bisher als stellvertretender Chefarzt tätig. Der bisherige Chefarzt Dr. med. Matthias Krüger konzentriert sich künftig auf die Chirurgie am Ameos-Klinikum Schönebeck.
01.07.2025 Personalia
Stabwechsel im ukb – Prof. Ekkernkamp geht, Prof. Osterhoff kommt
Langjähriger Ärztlicher Direktor Prof. Axel Ekkernkamp in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger ist Prof. Georg Osterhoff vom Universitätsklinikum Leipzig.
01.06.2025 Personalia
Personalia im Juni 2025
Dr. med. Ahmet Ali Akbayir wechselte aus seiner Position des Chefarztes von der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des Sana Klinikums in Biberach an das Städtische Krankenhaus Nettetal, wo er nun das Zentrum für Unfallchirurgie leitet.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.