31.07.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Orthotrauma: Versorgungskonzepte und Zugangswege untere Extremität

An zwei Tagen dreht sich alles um Zugangswege und die Versorgung von Verletzungen der unteren Extremität. Im OP dann haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die in Vorträgen besprochenen Zugangswege an einer Leiche selbst praktisch durchzuführen. Ein weiteres Highlight ist die Integration eines Lagerungskurses als praktische Übung und zur Vertiefung vorhandenen Wissens. Nach Teilnahme an diesem Kurs sowie an den beiden Osteosynthese-Workshops Obere Extremität und Untere Extremität erhalten Sie das BDC-Zertifikat Osteosynthese.
Empfohlen für: Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung und Fachärztinnen/-ärzte der Unfallchirurgie, Orthopädie aber auch anderer chirurgischen Disziplinen
Wann: 18. – 19. September 2023
Wo: Johnson&Johnson Institute
Hummelsbütteler Steindamm 71
22851 Norderstedt
Das Programm und die Anmeldung stehen auf den Seiten der BDC|Akademie bereit.
Mitglieder des BDC erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
18.10.2018 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Oktober: S3-Leitlinie Präoperative Anämie
Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion).
04.10.2018 Aus- & Weiterbildung
„Nehmen wir jetzt jeden?“ – Eine Umfrage in deutschen chirurgischen Kliniken
Für junge Ärzte fällt die aktuelle Stellensituation in Deutschland vor allem in den operativen Fächern sehr günstig aus. Vor allem in weniger beliebten Regionen hat sich in der Chirurgie ein echter Bewerbermangel eingestellt. In manchen Kliniken bleiben vakante Stellen sogar über Monate unbesetzt.
20.09.2018 Akademie aktuell
Update Weiterbildung – Interview zum Mastertrainerprogramm
Die Weiterentwicklung der Facharztweiterbildung in der Medizin ist fachübergreifend ein wichtiges Thema. Deshalb haben der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC), der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) und der Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen (BVOU) mit dem „Mastertrainer“ eine Initiative zur Facharztweiterbildung entwickelt.
01.09.2018 Rezensionen
Rezension: Technische Orthopädie
Das Buch „Technische Orthopädie“ schließt in diesem Bereich eine Lücke zwischen den Lehrbüchern der Unfallchirurgie und Orthopädie und der Tätigkeiten in Praxen und Kliniken. Da es im Rahmen der Ausbildung immer mehr Ausbildungsstätten gibt, die keine technische Orthopädie mehr durchführen, diese ausgesourct haben, kann deshalb dieses Buch die Lücke teilweise schließen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.