23.08.2017 BDC|News
Neues Fortbildungsangebot: BDC|WEBINARE
Webinare erobern die Bildungslandschaft und natürlich nutzt auch die BDC|Akademie die technologischen Entwicklungen, um Fortbildungen für Chirurginnen und Chirurgen so einfach wie möglich zu gestalten. Bereits mit den E-Learning-Angeboten im [eCME-Center] und Blended-Learning-Kursen wie für die Zusatzqualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ ging der BDC im Bereich Fortbildung digitale Wege. Die technologischen Grundlagen ermöglichen mittlerweile diese Lernformen weiterzuentwickeln und Webinare zur Fortbildung anzubieten.
Ihre Vorteile: Zeit sparen und überall fortbilden
Der Begriff Webinar ist eine Wortschöpfung aus Web und Seminar: Bei dieser Seminarform werden also Inhalte von Referenten über das World Wide Web direkt zum Teilnehmer übertragen – ohne aufwändiges Reisen, egal wo man sich befindet. Für Teilnehmer bedeutet dies noch mehr Flexibilität, um sich fortzubilden und um CME-Punkte zur erhalten.
Im September startet das neue Webinareportal des BDC unter www.bdc-webinare.de. Am 21.09.2017 findet das erste BDC|WEBINAR statt – kostenfrei für alle Mitglieder des BDC. Detaillierte Informationen zur Anmeldung und Inhalten werden Sie per Newsletter bzw. auf BDC|Online erhalten.
Namhafte Experten live direkt in Ihrem Arbeitszimmer
Nach dem ersten Termin wird ab September monatlich eine Leitlinie der AWMF live als BDC|WEBINAR vorgestellt (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion). Der Vortrag wird online live übertragen, inklusive Bild, Ton und Präsentationsfolien – via Chat-Funktion können Sie auch Fragen stellen. So können sich Chirurginnen und Chirurgen überall und jederzeit fortbilden und bis zu zwei CME-Punkte bei jedem Webinar erwerben. Später werden die Vorträge in einem Online-Archiv gespeichert und sind von dort jederzeit abrufbar.
Save the DateAuf BDC|Online werden Sie kurz vor dem Termin über alle wichtigen Modalitäten informiert. Schauen Sie vorbei und merken Sie sich den 21.9. als Starttermin der BDC|WEBINARE vor, Thema: S3-Leitlinie: Polytrauma/Schwerverletztenbehandlung |
Weitere Termine:
19.10.2017, 18:00-19:00 Uhr
S2k-Leitlinie: Prophylaxe der venösen Thromboembolie
23.11.2017, 18:00-19:00 Uhr
S3-Leitlinie: Ösophaguskarzinom
14.12.2017, 18:00-19:00 Uhr
S3-Leitlinie: Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin
Dittmar R. Neues Fortbildungsangebot: BDC|WEBINARE. Passion Chirurgie. 2017 Juli, 7(07): Artikel 04_01.
Autor des Artikels

Dr. rer. pol. Ronny Dittmar
ehem. Geschäftsführer des BDCWeitere Artikel zum Thema
28.09.2023 BDC|News
Alltägliche Chirurgie in der Praxis – how I do it!
Alles, was Sie im Gebiet Chirurgie beherrschen sollten.
27.09.2023 BDC|News
Führungsseminar: Die Chirurgin als Leitende Ärztin / Der Chirurg als Leitender Arzt
Für alle, die eine leitende Position als großes Ziel ihrer Karriere anstreben.
26.09.2023 BDC|News
Jahrestagung BDC|Hamburg am 22.11.2023
Der BDC|Hamburg lädt seine Mitglieder für den 22.11.2032 ganz herzlich zu seiner Jahrestagung ein. Anmeldung bitte bis 15.11.2023.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.