04.04.2019 BDC|News
Neuer Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen

Berlin, 04. April 2019 – Dr. med. Peter Kalbe ist neuer Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC). Peter Kalbe war bisher als Referatsleiter für niedergelassene Chirurgen und Chirurginnen Mitglied des erweiterten Vorstandes und wurde zum Nachfolger von Prof. Dr. med. Julia Seifert gewählt.
„Ich trete meine Position mit einem lachenden und einem weinenden Auge an. Denn so sehr ich mich über die Wahl zum Vizepräsidenten freue, bedauere ich sehr, dass Julia Seifert den BDC-Vorstand verlässt“, so Dr. med. Kalbe zu seinem Amtsantritt. Die bisherige Vizepräsidentin Julia Seifert wird weiterhin – vor allem bei den Themen Hygiene und Weiterbildungsordnung – eng mit dem erweiterten BDC-Vorstand zusammenarbeiten. „Wir wissen ihr großartiges Engagement für den BDC über viele Jahre sehr zu schätzen und freuen uns auch in Zukunft über ihre aktive Unterstützung“, betont der BDC-Präsident Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer.
Peter Kalbe engagiert sich schon viele Jahre ehrenamtlich für den Berufsverband: 12 Jahre lang als Landesvorsitzender in Niedersachsen und seit 2011 als Leiter des Referats für Niedergelassene. Er ist u. a. auch in zahlreichen Gremien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und als Delegierter bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung aktiv. Seit 1989 hat er eine sektorenübergreifenden Gemeinschaftspraxis mit einer engen Klinik-Kooperation unter dem Namen „Gelenkzentrum Schaumburg“ mit aufgebaut. Seine Weiterbildung absolvierte er in der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover bei den Professoren H. Tscherne, R. Pichlmayr und H.-G. Borst sowie in der Klinik für Hand-, Plastische- und Wiederherstellungs-Chirurgie in der Unfallklinik des Friederikenstiftes Hannover (Dr. med. D. Gadzaly). Kalbe ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Er lebt und arbeitet in Rinteln in Niedersachsen.
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2022 BDC|News
Bilderrätsel 09/QII 2022
Schicken Sie Ihre Antwort unter dem Stichwort „Passion Chirurgie 09/QIII/2022“ an bilderraetsel@bdc.de. Einsendeschluss ist der 01. November 2022. Die Auflösung dieses Rätsels finden Sie im Impressum der nächsten gedruckten Ausgabe im Dezember 2022.
01.09.2022 BDC|News
Das Projekt „Krankenhaus Ghana“ – eine Vision aus der Not geboren
In dem westafrikanischen Staat Ghana besteht eine vielfach höhere Sterblichkeitsrate bei Kindern als bei uns in Deutschland. Vor allem Kinder unter fünf Jahren führen die traurigen Statistiken an, weil eine entsprechende Versorgung fehlt oder die Eltern keine finanziellen Ressourcen besitzen. Eine gesetzliche Absicherung durch eine Krankenversicherung existiert nicht.
01.09.2022 BDC|News
Akademie Aktuell: Passion Chirurgie im Gespräch mit dem Moderator:innen-Team von Surgeon Talk
Im Juni startete Surgeon Talk, ein neues Format der BDC|Akademie. Surgeon Talk ist ein etwa halbstündiger chirurgischer Podcast, der zunächst alle zwei Wochen als Interview mit wechselnden Gesprächspartner:innen und Beiträgen zu aktuellen Themen der Chirurgie veröffentlicht wird. Passion Chirurgie hat das Moderator:innen-Team des Podcasts zu einem Interview eingeladen.
01.09.2022 BDC|News
Editorial 09-2022: Orthopädie & Unfallchirurgie
Die Fächer Orthopädie und Unfallchirurgie, die über viele Jahrzehnte im wissenschaftlichen Bereich getrennt agierten, haben den Prozess der Vereinigung der Fachgesellschaften im Jahr 2008 durch Gründung der DGOU formal besiegelt und damit nachvollzogen, was mit der Musterweiterbildungsordnung bereits seit 2003 Bestand hatte. Wie in jeder guten Ehe knirscht und knackt es in dieser Beziehung gelegentlich.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.