01.09.2018 BDC|News
Neuer Versicherungsleitfaden des BDC: Informativ, praxisnah, praktisch

„Einen Schnitt voraus“ – so lautet der Titel des neuen Versicherungsleitfadens des BDC und der Ecclesia. Auf 32 Seiten informiert dieser die niedergelassenen und angestellten Ärztinnen und Ärzte aller chirurgischen Fachrichtungen über berufsspezifische Risiken, mögliche Folgeschäden und Kosten. Ausgeführt werden Gefahrenlagen (wie z. B. Zunahme von Risiken aufgrund IT-basierter Arbeiten), medizinrechtliche Umstände und mögliche Lösungen für die Risikoabsicherung. Als BDC-Mitglied erhalten Chirurginnen und Chirurgen besondere Konditionen bei den individualisierten Versicherungslösungen.
Am Ende des Leitfadens gibt es eine Liste mit QR-Codes. Über die kann man auf verschiedene Formulare zugreifen und sie online ausfüllen oder per Post anfordern. Darunter sind Formulare für Anmeldungen zur Haftpflichtversicherung, Anträge für verschiedenen Versicherungsschutz, Auskunftsvollmachten usw. Auch eine praktische Checkliste ist dabei, um den eigenen Versicherungsschutz zu prüfen, übersichtlich strukturiert in die vier Bereiche: Versicherungsschutz im Rahmen der BDC-Mitgliedschaft, im Rahmen der Tätigkeit in Niederlassung, im beruflichen Bereich als angestellte/r Ärztin/Arzt und im Bereich der privaten Vorsorge.
Erarbeitet hat der BDC den Leitfaden zum Versicherungsschutz zusammen mit der Ecclesia Gruppe, seinem professionellen Partner in Sachen Versicherungsschutz für Heilwesenberufe. Der BDC versteht sich selbst als Dienstleister für seine Mitglieder; durch die Zusammenarbeit mit Ecclesia als spezialisiertem Versicherungsmakler bietet der BDC seinen Mitgliedern attraktive, d. h. qualitativ hochwertige und besonders günstige Versicherungslösungen.
Die Ecclesia schützt BDC-Mitglieder ganzheitlich: über ein integriertes Konzept aus Risikomanagement, Absicherungslösungen und Unterstützung im Schadenfall. Dabei konzentriert sie sich gezielt auf die Herausforderungen und Neuerungen der modernen Medizin. Als Versicherungsmakler ist die Ecclesia unabhängig von Versicherern und Banken und handelt ausschließlich im Interesse ihrer Kunden. Der Kunde zuerst – damit man eben „einen Schnitt voraus“ ist.
Ecclesia: Neuer Versicherungsleitfaden des BDC: Informativ, praxisnah, praktisch. Passion Chirurgie. 2018 September, 8(09): Artikel 07_04.
Autor des Artikels

Ecclesia Versicherungsdienst
BDC-VersicherungsserviceTelefon 0800/603-6030Ecclesiastraße 1-432758Detmold kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
28.07.2025 BDC|News
Gefäße: Infrastrukturen des Lebens
Die Sonderausstellung „Gefäße: Infrastrukturen des Lebens“ hat bis 12. Oktober 2025 im Berliner Medizinhistorischen Museum geöffnet.
27.07.2025 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: BDC-Fortbildungen für D-Ärzte
Immer öfter gehört es zu den chirurgischen Aufgaben, Gutachten zu erstellen – für private und gesetzliche Versicherungen, Gerichte und Ärztekammern. Für D-Ärzte und -Ärztinnen und BG-Tätigkeiten bestehen zusätzliche Fortbildungspflichten. Neben der Teilnahme an zwei unfallmedizinischen Tagungen und einem „Gutachterseminar“ sind im Fünfjahreszeitraum auch ein Seminar „Kindertraumatologie“ und ein Seminar „Rehabilitationsmedizin/-management“ für D-Ärzte und -Ärztinnen Pflicht. Der BDC hat daher eine Veranstaltungsreihe konzipiert, die alle notwendigen Anforderungen abdeckt.
27.07.2025 BDC|News
Mehr Sicherheit in der Chirurgie?
Im Rahmen der 9. Gemeinsamen Frühjahrstagung haben die Veranstalter und Organisatoren der ANC und des BDC|Brandenburg und BDC|Berlin zunächst im politischen Teil der Veranstaltung Sicherheitsaspekte und die zunehmende Digitalisierung zum Thema gemacht.
27.07.2025 BDC|News
Unfallchirurg Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg über das Verhältnis von Mensch und Maschine im modernen Klinikalltag
Quelle und Erstveröffentlichung des Interviews mit Dr. Jörg Rüggeberg, BDC-Vizepräsident, am 21./22. Juni 2025 im Weser Kurier, Rubrik Beruf & Karriere. Mit freundlicher Genehmigung vom Weser Kurier.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.