09.02.2021 BDC|News
Neue Ausgabe PASSION CHIRURGIE: Chronische Wunde

Die Chirurgie spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung, Indikationsstellung und operativen Behandlung von Wundheilungsstörungen. Deshalb befasst sich die erste Doppel-Ausgabe Januar/Februar dieses Jahres mit dem Themenkomplex „Chronische Wunde“. Unter anderem erläutern Frau PD Weyand und Professor Vogt in ihrem Artikel „Wenn Wunden nicht heilen – Pathophysiologie und Therapiemöglichkeiten chronischer Wunden“ den aktuellen Stand der zellulären und humoralen Mechanismen der physiologischen Wundheilung und die potenziellen Störfaktoren. Professor Riedl und Professor Storck verweisen in ihrem Artikel „Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden und Wundheilungsstörungen – eine Aufgabe für die Chirurgie“ darauf, dass eine strukturierte Therapie chronischer Wunden stets eine Kausaltherapie voraussetzt.
Der BDC-Praxistest dreht sich dieses Mal um das Thema Konflikte als Katalysator für Selbstorganisation.
Hier geht’s zur digitalen Ausgabe
Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2025 BDC|News
Editorial 09/QIII/2025: Trauma, Trauma, Trauma
Die Unfallchirurgie ist ein Fach, das eigentlich niemals stillsteht. Das gilt für den Arbeitsalltag, unsere Versorgungen, im Behandlungsergebnis meist auch für unsere Patientinnen und Patienten und letztlich auch für alles „Drum Herum“.
01.09.2025 BDC|News
Operation Gesetzgebung – Wird die Krankenhausreform nun praxistauglicher?
Im Mai trat Nina Warken das Amt der Bundesministerin für Gesundheit an. Seither hat das Ministerium beachtliche sieben Gesetzgebungsverfahren auf den Weg gebracht. Der Erwartungsdruck der Akteure ist hoch.
01.09.2025 BDC|News
Einladung zum Herniamed Studientreffen und zu den DHG-Hernientagen Berlin 2026
Was erwartet uns morgen in der Hernienchirurgie? Die Antworten erhaltet ihr dort!
01.09.2025 BDC|News
Medizinische Geräte und humanitäre Hilfe für unsere Partnerstadt Riwne – Hilfe, die ankommt
Seit zwei Jahren verbindet Pankow eine enge Partnerschaft mit der westukrainischen Stadt Riwne. Es gibt in der Stadt, die selbst 250.000 Einwohner:innen hat, über 20.000 Binnengeflüchtete aus den russisch besetzten Regionen, die untergebracht und versorgt werden müssen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.