16.04.2025 Panorama
NDR-Beitrag Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken

Der Beitrag “Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken” von Alexandra Bidian und Lennart Banholzer war einer der Favoriten des BDC-Journalistenpreis. Die Redakteurin und der Redakteur portraitieren drei Personen, zwei Männer und eine Frau, die an der Front oder im zivilen Leben durch Kriegsangriffe schwer geschädigt worden sind. Schwerverletzte werden über Polen unter anderem ins Militärkrankenhaus Hamburg gebracht und dort behandelt. Die Zuschauer begleiten die schwierigen Heilungs- und Rehabilitationsprozesse der Patient:innen. Daneben geben sie Einblick in deren Leben in Deutschland, mit ihren Familien und den Personen, die ihnen helfen. Und sie befragen sie, wie sie in die Zukunft blicken.
Zum Beitrag in der ARD-Mediathek
Autor des Artikels

Olivia Päßler
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.01.2019 Panorama
Glück ist ein Schmetterling …
Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen (liebe Leserin, lieber Leser), haben sicherlich gemerkt, dass der oben begonnene (aus Indien stammende) Sinnspruch einer Fortsetzung bedarf: „Glück ist ein Schmetterling. Jag ihm nach, und er entwischt dir, setz dich hin, und er lässt sich auf deiner Schulter nieder“. Das ließe die Vermutung zu, dass das Glück da ist, man sollte nur darauf warten und es zulassen – aber ist das so?
01.01.2019 BDC|News
Editorial: Verschiedene Themen – Verschiedene Referate
Um die vielfältigen Sachfragen des BDC zukünftig für seine Mitglieder noch effizienter und zielführender zu gestalten, gibt es acht Themen-Referate. Die neue Struktur (siehe Tab. 1) wurde bei der Mitgliederversammlung mit einer Satzungsänderung beschlossen.
04.12.2018 Panorama
Der ungewöhnliche Weg zum Herzchirurgen
Ich bin als ein kleines Bäumchen mit kleinen Wurzeln aus Sri Lanka nach Deutschland gebracht worden. Jetzt bin ich ein ausgewachsener Baum, doch für viele bin ich immer noch ein Mangobaum, obwohl meine Wurzeln in Deutschland entstanden sind. Nur wer mich kennenlernt, findet heraus, dass ich deutsch bin, denn meine Wurzeln lernt man nur kennen, wenn man auch mit mir spricht.
01.12.2018 Schaufenster
Schaufenster Dezember 2018
Jedes Krankenhaus muss mindestens einen Hygienebeauftragten Arzt berufen. In Behandlungszentren mit mehreren organisatorisch getrennten Abteilungen mit speziellem Risikoprofil sollte jede Fachabteilung einen Hygienebeauftragten Arzt ernennen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.