16.04.2025 Panorama
NDR-Beitrag Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken

Der Beitrag “Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken” von Alexandra Bidian und Lennart Banholzer war einer der Favoriten des BDC-Journalistenpreis. Die Redakteurin und der Redakteur portraitieren drei Personen, zwei Männer und eine Frau, die an der Front oder im zivilen Leben durch Kriegsangriffe schwer geschädigt worden sind. Schwerverletzte werden über Polen unter anderem ins Militärkrankenhaus Hamburg gebracht und dort behandelt. Die Zuschauer begleiten die schwierigen Heilungs- und Rehabilitationsprozesse der Patient:innen. Daneben geben sie Einblick in deren Leben in Deutschland, mit ihren Familien und den Personen, die ihnen helfen. Und sie befragen sie, wie sie in die Zukunft blicken.
Zum Beitrag in der ARD-Mediathek
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2014 BDC|Umfragen
Alternative Tätigkeitsprofile in der Chirurgie – Ergebnisse der Umfrage des BDC zu Altersmodellen
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen ist Europas größte Chirurgenvereinigung. In
28.10.2014 Arbeitsrecht
Chefarztposition: Lebensstellung oder Schleudersitz
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte suchen nach nur wenigen Jahren
01.10.2014 Arbeitsrecht
Die Gefühlswelt nach der Arbeitsvertragskündigung
Ein Chefarzt über seine Gefühlswelt nach der Arbeitsvertragskündigung Die Privatisierung
01.10.2014 Panorama
Appendizitis-Spektrum in Dubai: Analyse von 1.266 Appendektomien
Nach zehnjähriger chirurgischer Tätigkeit in Dubai erscheint es mir lohnenswert,
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

