01.05.2018 Politik
Nachwuchs-Kongress: Klappe, die zwölfte

Zum zwölften Mal veranstalteten der BDC und BDI in diesem Jahr den Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“ – das erfolgreiche Kongressformat für Medizinstudierende. Während der beiden Tage wurden Kenntnisse aus dem Studium aufgefrischt und um klinisch-praktische Skills erweitert. Mit Videositzungen, Fallbeispielen sowie Tipps und Tricks aus dem Klinikalltag trainieren anerkannte Experten die Studierenden auf dem Kongress. Außerdem gab es zum ersten Mal ein neu gestaltetes Beiprogramm als Prüfungstraining: Clinical Reasoning. Dabei werden Prüfungssituationen und Fälle gemeinsam erarbeitet.
„Clinical Reasoning ist ein sehr gutes Tool, um sich auf mündliche Prüfungen vorzubreiten“, erklärt Andreas Jerrentrup, einer der wissenschaftlichen Leiter des Kongress. Die Referenten geben sprechen dabei vor Kleingruppen ihre Überlegungen aus, die sie für die richtige Therapie und Behandlung von Patienten anstellen. Um es möglich authentisch zu gestalten, kennen die Mediziner die ausgewählten Fälle nicht.
FACTS
Über den Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“
Bereits seit 2012 bieten die Berufsverbände der Deutschen Chirurgen (BDC) und Internisten (BDI) ein eigens entwickeltes Seminar- und Kongressformat für Medizinstudierende an, das auf die 3. Ärztliche Prüfung vorbereitet.
Im Zentrum stehen dabei der praktisch-mündliche Prüfungsteil der beiden Pflichtfächer Chirurgie und Innere Medizin sowie Tipps und Tricks aus dem Klinikalltag und viele wertvolle Kontakte.
Wissenschaftliche Leiter

Impresionen

Weilbach J. Nachwuchs-Kongress: Klappe, die zwölfte. Passion Chirurgie. 2018 Mai, 8(05): Artikel 07_01.
Autor des Artikels

Julia Weilbach
Presse & Social MediaBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
05.06.2023 Politik
Klinikreform – Länder: Vorhaltefinanzierung und Leistungsgruppen ja, Level nein
Die Grundstruktur der geplanten Krankenhausreform nimmt konkrete Züge an.
31.05.2023 Politik
Ab 1. Juli kann die GOP 01645 bei paarigen Organen oder Körperteilen je Seite abgerechnet werden
Eine Abrechnungsbestimmung im Zusammenhang mit einem ärztlichen Zweitmeinungsverfahren ist angepasst worden.
26.05.2023 Politik
Klinikreform – Bund und Länder treffen sich zur Besprechung des Eckpunktepapiers
Bei der geplanten Krankenhausreform kommt das BMG den Ländern weiter entgegen, insistiert aber bei den Leistungsgruppen auf einheitliche Standards.
22.05.2023 Politik
Videos vom 127. Deutschen Ärztetag
Der 127. Deutsche Ärztetag festgehalten in Videobeiträgen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.