01.11.2016 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Schaufenster November 2016
Medizinstudium der Zukunft: Anatomie als Hologramm

Ein US-Unternehmen will das digitale Lernen für Medizinstudierende revolutionieren. Anatomielektionen sollen demnach in Zukunft ganz praktisch am Hologramm gelernt werden.
Krankenhaus serviert Essen aus dem 3-D-Drucker

Die ausgedruckten Lebensmittel im niederländischen Isala Krankenhaus werden auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst. Gedruckt wird dabei ausschließlich mit gesunden Lebensmitteln.
Was gibt es Neues in der Chirurgie?

Ständige Weiter- und Fortbildung ist für Sie ein absolutes Muss. Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Weiterbildungsbedarf zu decken, bieten seit vielen Jahren die Jahresbände von „Was gibt es Neues in der Chirurgie?“ aus dem Verlag ecomed MEDIZIN.
Bestellen Sie den Jahresband 2016 mit dem Bestellformular oder im Online-Shop.
Fehler-Forschung im OP-Saal

Fehler In der minimal-invasiven Chirurgie werden heute auf Aufmerksamkeitsschwankungen, Erfahrungsdefizite und nicht intuitive Auge-Hand-Koordination im Gebrauch endoskopischer Systeme zurückgeführt. In einem Forschungsprojekt werden Messungen u. a. durch feine Sensoren in den Handschuhen des Operateurs durchgeführt.
Hier finden Sie mehr Informationen über das Forschungsprojekt.
Weitere aktuelle Artikel
01.05.2017 Allgemeinchirurgie
Leserbrief und Antwort zu Ausgabe 12/2016 „CME-Artikel: Leistenhernien bei Frauen“
In der Dezemberausgabe der gemeinsamen Mitgliederzeitschrift der DGCH sowie des BDC wurde ein bemerkenswerter Fortbildungsartikel zum Thema der Leistenhernienchirurgie bei Frauen publiziert [1]. Dies ist ein durchaus löbliches Unterfangen, zumal vermutlich etwa 30.000 primäre Leistenhernien-Operationen bei Frauen pro Jahr durchgeführt werden und, so die Autoren, eine klare Evidenz fehlt, wie am besten bei einem solchen Szenario operativ vorgegangen werden sollte.
24.04.2017 BDC|News
Service-Tipp: Mediathek der DGCH
Als BDC-Mitglied können Sie ab jetzt kostenfrei auf über 400 Medien zu Aus- und Fortbildungszwecken in der Mediathek der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie zugreifen. Einfach neu registrieren, Ihren Zugang anfragen und los geht's.
21.04.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Für Berufseinsteiger: BDC-Zertifikat „Common Trunk“
Das BDC-Programm „Common Trunk“ vermittelt Berufseinsteigern das nötige Grundwissen und die ersten praktischen Fertigkeiten, welche für die chirurgische Tätigkeit auf Station, in der Ambulanz, der Notaufnahme und auf der Intensivstation in den ersten beiden Jahren der Weiterbildung erforderlich sind.
18.04.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Training für Weiterbilder: Mastertrainer 2017
Die Weiterentwicklung der Qualität im Bereich der Facharztweiterbildung ist ein zurzeit intensiv diskutiertes Thema. Neben den notwendigen strukturellen Veränderungen (Novellierung der Musterweiterbildungsordnung) geht es im Mastertrainerkurs um die Unterstützung in den Kliniken vor Ort.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

