Address
Am Aesculap-Platz
Tuttlingen
78532
Deutschland
Upcoming Events
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 15.09.2025 - 26.09.2025 - All Day
- Prozessvalidierung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten - 22.09.2025 - 26.09.2025 - All Day
- Trainingskurs Anastomosentechniken in der Viszeralchirurgie - 23.09.2025 - 12:00 am
- Fachkundelehrgang I (Teil 1) - 06.10.2025 - 17.10.2025 - All Day
- Trainingskurs Laparoskopische Gynäkologie - 06.10.2025 - 08.10.2025 - All Day
- Aufbaukurs Minimal Invasive Kinderchirurgie - 10.10.2025 - 11.10.2025 - All Day
- Kein Stress ist auch keine Lösung - Selbstbestimmter Umgang mit Belastung - 24.10.2025 - 12:00 am
- Laparoskopische Operationen für OP-Personal - 06.11.2025 - 07.11.2025 - All Day
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 10.11.2025 - 21.11.2025 - All Day
- Faszination Viszeralchirurgie - Komplexe Viszeralchirurgie / Viszeraltrauma - 14.11.2025 - 16.11.2025 - All Day
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 23.02.2026 - 06.03.2026 - All Day
Weitere aktuelle Artikel
22.02.2022 Herzchirurgie
Spendenlauf für Kinderherztransplantation erzielt über 67.000 Euro
Bei dem im Januar 2021 gestarteten und nun beendeten virtuellen Spendenlauf "Ich lauf um dein Leben" der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) erzielten mehr als 2.300 Läuferinnen und Läufer eine Spendensumme von 67.295,18 EUR.
17.02.2022 Niederlassung
G-BA bewertet die matrixassoziierte autologe Chondrozytenimplantation als Therapieoption
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 17. Februar 2022 mitgeteilt, dass gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die unter schweren Knorpelschäden am Kniegelenk leiden, zukünftig eine neue Therapie
17.02.2022 Arbeitsbedingungen
Belastende Ereignisse im Arztberuf: Kostenfreie Therapie in Studie
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig führt im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung ein kostenfreies internetbasiertes Therapieprogramm für Ärztinnen und Ärzte durch, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ein belastendes Ereignis erlebt haben.
17.02.2022 Ambulant
Bald Nagelspangenbehandlung durch Podologe auf Rezept
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute (17.2.2022) in der Heilmittel-Richtlinie festgelegt, wann eine podologische Nagelspangenbehandlung ärztlich verordnet werden kann, wie der genaue Leistungsumfang aussieht und in welchen Situationen eine Ärztin oder ein Arzt einzubeziehen ist.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.