10.11.2020 BDC|News
Live-Webinar: “Hernie kontakt” am 20.11.2020

Um die chirurgische Fortbildungsreihe der Hernienschule trotz Covid-19-Pandemie aufrecht zu erhalten, wurde das Modul HERNIE kontakt entwickelt. Dieses ermöglicht das Aufgreifen und die Vertiefung aktueller Themen der Hernienchirurgie. Gleichzeitig wird ein Medium genutzt, welches den Kontakt auch in Zeiten von Corona ermöglicht. Nutzen Sie zur Diskussion die Chat-Funktion des Webinars.
WEBINAR HERNIE KONTAKT Moderation: Joachim Conze, München / Andreas Kuthe, Hannover
18.00 – 19.00 Uhr – Modul II: Neues von den komplexen Hernien
Zertifizierungspunkte wurden bei der Ärztekammer Berlin beantragt!Hier geht´s zur Ameldung auf der eAkademie des BDC: |
Die Hernienschule ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Herniengesellschaft und des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC). Die Schule begann im Jahr 2011 mit Hernie kompakt in Berlin und ist inzwischen über die Grenzen Deutschlands auch im Ausland etabliert worden.
Neben den erfolgreichen Modulen Hernie kompakt, dem Basismodul, Hernie konkret und Hernie komplex wurde die Hernienschule in Deutschland nunmehr um ein weiteres Modul erweitert. Der Auslöser für die Initiierung des neuen Moduls HERNIE kontakt war die Corona-Krise, die dazu führte, dass nahezu alle chirurgischen Kongressveranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden. Die vier Organisatoren entwickelten dieses Webinar jedoch nicht nur für kontaktbeschränkte Zeiten. Auch in Zukunft sollen die an Thema Hernien interessierten Chirurgen aller Weiterbildungsstufen mit diesem Modul vor allem mit aktuellen und brisanten Themen erreicht werden.
Webinare on demand ansehen
Auch wenn einmal ein Termin verpasst wird, ist das kein Problem, denn der aufgezeichnete Vortrag mit Diskussion kann jederzeit aus dem Webinar-Archiv abgerufen werden. Detaillierte Informationen und Termine zu diesem Lernangebot und allen Webinaren sind unter www.bdc-eakademie.de zu finden.
Weitere aktuelle Artikel
17.02.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Soziale Medien als Arzt und Ärztin sicher und berufsgerecht nutzen
„You are always a doctor“ ist eine der Kernaussagen eines australischen Ratgebers für die Ärzteschaft zur Nutzung von Sozialen Medien. Was heißt das für den Umgang mit sozialen Medien?
14.02.2023 BDC|News
Bundeskongress Chirurgie 2023: Ein Rückblick in Bildern
Viel positive Resonanz gab es für den BDC beim Bundeskongress Chirurgie 2023 in Nürnberg.
13.02.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im Januar/Februar: Chirurgische Versorgung in Kriegs-, Terror- und Katastrophensituationen
Unsere erste Ausgabe 2023 befasst sich mit dem Thema „Chirurgische Versorgung in Kriegs-, Terror- und Katastrophensituationen“. Als wir im Sommer vergangenen Jahres den Redaktionsplan 2023 erstellten, wussten wir, dass wir dieses Thema aufgrund des andauernden Kriegs Russlands gegen die Ukraine als Schwerpunkt nehmen müssen. Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar mit tausenden Opfern hat gezeigt, dass Krieg, Terror und Katastrophen mittlerweile nicht mehr punktuell, sondern in immer engerer Taktung und oft kombiniert zu erwarten sind. Wir möchten allen unseren größten Respekt aussprechen, die sich für die Menschen in diesen Regionen engagieren.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.