01.03.2024 BDC|News
Editorial 03/QI/2024: Künstliche Intelligenz in der Chirurgie

Zur Ausgabe 03/QI/2024: Künstliche Intelligenz in der Chirurgie
Die künstliche Intelligenz (KI) bestimmt unseren Alltag mit und hält natürlich auch zunehmend Einzug in die Medizin und Chirurgie.
Chatbots, wie beispielsweise ChatGPT, scheinen ungeahnte Vereinfachungen und Möglichkeiten zu bieten, aber die strukturierte Evaluierung des Nutzens in der Medizin steht zum aktuellen Zeitpunkt noch aus. Zudem sind ethische und strukturelle Voraussetzungen für die breite Anwendung im deutschen Gesundheitssystem noch nicht vorhanden.
Umso entscheidender ist es für unser Fach, die bereits jetzt zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten der KI zu kennen, um den Weg in die Zukunft zu bahnen.
Mit dieser Schwerpunktausgabe möchten wir beispielhaft drei Themen aus diesem Bereich näher beleuchten und haben Expertenartikel mit Fokus auf diesen Bereich zusammengestellt.
Benedikt Braun aus Tübingen hat einführend in seinem Beitrag den Nutzen von KI mit Fokus auf Computer Vision (CV) zusammengefasst.
Hier knüpft Andreas Kirschniak aus Mönchengladbach an. Er hat mit seiner Arbeitsgruppe die Möglichkeiten der KI zur Verbesserung von Patientenoutcomes beleuchtet und führt Argumente zur Optimierung des chirurgischen Trainings mit Exkurs zur autonomen Robotik auf.
Abschließend hat unser Vizepräsident Peter Kalbe ein beeindruckendes Forschungsprojekt des Fraunhofer IAIS Instituts zur KI-basierten Erstellung von Arztbriefen zusammengefasst.
Ich hoffe sehr, Ihnen mit dieser Zusammenstellung eine spannende Lektüre und einen aktuellen, kleinen Einblick in das weite Feld „Künstliche Intelligenz“ in der Chirurgie bieten zu können.
Ihr
Hans Fuchs
Fuchs HF: Editorial Künstliche Intelligenz. Passion Chirurgie. 2024 März; 14(03/I): Artikel 01.
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2025 BDC|News
Editorial 11/2025: Digitalisierung und Innovationen in der Chirurgie
Novemberausgabe der PASSION CHIRURGIE: Die Digitalisierung verändert unsere operative Praxis tiefgreifend: Technische Möglichkeiten wachsen rasant, politische Rahmenbedingungen und ethische Fragen folgen mit Verzögerung. Diese Ausgabe der Passion Chirurgie beleuchtet praxisnah vier zentrale Aspekte dieser Entwicklung – von künstlicher Intelligenz (KI-Anwendungen) über Weiterbildung bis zu elektronischer Dokumentation und robotischer Autonomie.
01.11.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Nachwuchs: Watch & Learn – Interview mit den Machern der M3-Prüfungsvideos des BDC
Das Medizinstudium schließt mit dem dritten Staatsexamen, dem sogenannten M3-Examen, in Form einer mündlich-praktischen Prüfung ab. Zum Ablauf der Prüfung und ihren möglichen Fragestellungen fehlte bisher Übungs- beziehungsweise Simulationsmaterial.
01.11.2025 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: Die eAkademie hat Geburtstag
Vor fünf Jahren, am 18.11.2020, wurde in einer Pressemitteilung die neue BDC|eAkademie als moderne Plattform für chirurgische Fortbildung angekündigt und so feiert die BDC|eAkademie in diesem Monat ihren fünften Geburtstag!
31.10.2025 BDC|News
Rückblick auf den DKOU
Der BDC diskutierte in seiner Sitzung zum Primärarztsystem.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

