05.05.2025 Politik
Konzeptpapier zu Physician Assistance veröffentlicht

Die Bundesärztekammer hat ein Positonspapier zum Gesundheitsberuf Physician Assistance (PA) herausgegeben, dass die Abgrenzung der Aufgabenbereiche zwischen Ärztinnen und Ärzten und PA aufzeigt und als orientierender Handlungsrahmen dienen soll.
Die Bundesärztekammer beschreibt in dem Papier ausgewählte Aspekte des Berufsbildes und formuliert konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung des Tätigkeitsrahmens. Neben der Darstellung typischer Aufgaben in der ambulanten und stationären Versorgung werden auch die zentralen Studieninhalte sowie die angestrebten Kompetenzen erläutert.
Weitere aktuelle Artikel
26.02.2016 Politik
Krebsprävention: Vernachlässigter Bereich unseres Gesundheitswesens?
Krebsprävention und Krebsfrüherkennung sind die wichtigste Basis für ein Leben ohne Krebs.
25.02.2016 Politik
Darauf können sich Patienten verlassen: Hochwertige Qualität der ambulanten Versorgung
Qualitätssicherung – Die KBV legt ein Positionspapier vor, das die gemeinsamen Standpunkte der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) zur ambulanten Qualitätssicherung und -förderung zusammenfasst.
23.02.2016 BDC|News
Unfallchirurgen entwickeln Trauma Care Bundle für den Rettungsdienst
Sechs Maßnahmen verbessern Überlebenschancen von Schwerverletzten
18.02.2016 Politik
Lokalisation des Gelenkimplantats wird jetzt in Kodes berücksichtigt
Bei der Verschlüsselung von Diagnosen, die als Praxisbesonderheiten im Heilmittelbereich anerkannt sind, gibt es eine Neuerung.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.